Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kirid
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Kirgiskaisakenbis Kirkcaldy |
Öffnen |
, s. Kirgisen.
Kirid, türk. Namensform für Kreta.
Kirilow, Kreisstadt im russ. Gouvernement Nishnij Nowgorod, an drei Landseen, mit 15 Kirchen, einem Kloster des heil. Cyrillus und (1881) 4232 Einw. Das 1398 erbaute Kloster ist von zwei großen
|
||
5% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0330a,
Balkanhalbinsel. |
Öffnen |
, Kirid, Candia.
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0100,
Geographie: Donaufürstenthümer, Montenegro, Türkei |
Öffnen |
Tschernagora
Gospodar
Antivari
Cetinje
Podgoritza
Europäische Türkei.
Türkisches Reich
Inseln.
Dia
Kandia
Kirid
Kanea
Megalokastro, s. Kandia
Sfakia
Saseno
Thaso
Wilajets etc.
Adrianopel
Edirné, s. Adrianopel
Demetoko
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Krestzybis Kreta |
Öffnen |
(Moosmorästen) bedeckt.
Kresylalkohol, s. v. w. Kresol.
Kresylsäure, s. v. w. Kresol.
Kreszentin, s. v. w. Schappe, s. Seide.
Kreszénz (lat.), Wachsen, Wachstum.
Kreta (neugriech. Kriti, türk. Kirid, ital. Candia), eine ein eignes Wilajet
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Kirenskbis Kirkcaldy |
Öffnen |
).
Kirgis-Kasaken, s. Kirgisen.
Kir Harefeth oder Kir Heres, s. Kerak.
Kirid, der türk. Name der Insel Kreta (s. d.).
Kirilow. 1) Kreis im nordöstl. Teil des russ.
Gouvernements Nowgorod, niedrige sumpfige Land-
schaft, hat 14874,8 hkm
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Kresinbis Kreta |
Öffnen |
oder Chappe, s. Seide.
Kreszénz (lat.), Wachstum.
Kreta, neugriech. Kriti, türk. Kirid, ital. nach der mittelalterlichen und modernen Hauptstadt Candia benannt, die größte aller griech. Inseln, das Hauptglied des Inselbogens im S. des Agäischen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Kretebis Krethi und Plethi |
Öffnen |
. Die Einfuhr beträgt etwa zwei Drittel der Ausfuhr. Getreide und Baumwolle müssen eingeführt werden.
Das türk. Wilajet Kirid oder Girid nimmt eine selbständige Stellung ein, zerfällt in die fünf Sandschaks Kanea, Candia, Retimo, Sphakia und Lasithi
|