Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klein kuhren
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kleinmotoren'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Couroupitabis Courtois |
Öffnen |
|
314
Couroupita - Courtois.
Couroupita Aubl. (spr. kuru-, Kanonenkugelbaum), Gattung aus der Familie der Myrtaceen, Bäume mit keilförmigen Blättern und kleinen Nebenblättern, großen, lebhaft gefärbten Blüten und holzigen, runden Kapseln. Vier
|
||
| 3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Courfähigbis Court |
Öffnen |
|
. durch eine 34 km lange Poststraße verbunden, von der bei Pré St. Didier die Straße über den kleinen St. Bernhard abzweigt.
Couronnement (frz., spr. kuronn’máng), s. Glaciskrönung.
Couroupīta Aubl. (spr. kuru-), Pflanzengattung aus der Familie
|
||
| 2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Arconbis Ardea |
Öffnen |
|
778
Arçon - Ardea.
wichen die Franzosen, während Masséna den Österreichern in den Rücken zu kommen suchte. Die listige Umgehung durch eine kleine Abteilung ließ die Österreicher A. im Rücken bedroht glauben und veranlaßte endlich, da
|
||
| 2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Courtoisiebis Cousin |
Öffnen |
|
Papiere in Beschlag nehmen, wodurch dieselben fast sämtlich verloren gingen. Die 1828 erschienenen "Papiers inédits trouvés chez Robespierre, Salut-Just et Payan etc., supprimés ou omis par C." enthalten nur einen kleinen Teil davon. C. starb 6. Dez
|
||
| 2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Disciplinarhofbis Disjunktion |
Öffnen |
|
).
Vi8oorüia. (lat.), Zwietracht.
Discours (frz., fpr. -kuhr), s. Diskurs.
Discus (lat.), Wurfscheibe, s. Diskos. In der
Botanik ist D. (Blutenscheide) Bezeichnung für
eine Anschwellung des Vlütenbodens zwischen den
Blumenblättern und dem
|
||
| 2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Courtbis Courtage |
Öffnen |
|
.) oder einem Stipendiary Magistrate statt, dieselben können kleinere Vergehen und Übertretungen auch summarisch aburteilen. Schwerere Vergehen und Verbrechen kommen zur endgültigen Verhandlung vor die Justices in Quarter Sessions (oder in den Städten vor den Recorder
|
||
| 2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Koupierungbis Kouvertmaschine |
Öffnen |
|
. (Stückelung) die Festsetzung der Teilmünzen und der Appoints.
Kour (franz. cour, spr. kuhr), Hof, die Versammlungen bei Hof, um seine Aufwartungen zu machen. Daher K.-Tage, Tage, an denen dergleichen Versammlungen stattfinden; kourfähig, Bezeichnung
|
||