Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klischieren
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Klirrtönebis Kloakentiere |
Öffnen |
850
Klirrtöne - Kloakentiere.
zeugen von scharfer Urteilskraft und einer hervorragenden praktischen Kenntnis der Waldwirtschaft.
Klirrtöne, s. Schall.
Klischieren (franz., Abklatschen), das von dem aus Nürnberg gebürtigen Formschneider
|
||
82% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Abjizierenbis Ablauf |
Öffnen |
vermindern.
Abkaufsgeld , s. Abstandsgeld .
Abklären , s. Klären .
Abklatschen ( Klischieren ), in der Buchdruckerkunst
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Clevelandbis Clifford |
Öffnen |
, in der Mitte schwarz gefleckte Blüten.
Cliché (franz., Klischee), Abklatsch, Abguß von Buchdrucklettern, Holzschnitten oder andern zum Druck in der Buchdruckpresse bestimmten Formen; s. Klischieren.
Clichy (spr. klischi), 1) (C. la Garenne) Ort im franz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0307,
Maschinen (Systematik, Geschichtliches) |
Öffnen |
-, Klischier-, Rühr- und Ziegelmaschinen, Pflüge, Kultivatoren etc. - B. M., durch welche Körper eine Trennung ihrer Teile erfahren: Drehbänke, Hobel-, Fräs-, Feil-, Nutstoß-, Bohr-, Schraubenschneidemaschinen, Muttermaschinen, Scheren, Loch-, Durchschnitt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Elektrizität, atmosphärischebis Elektrodynamik |
Öffnen |
. 1884); Mascart und Joubert, Lehrbuch der E. und des Magnetismus (Berl. 1886).
Elektrizität, atmosphärische, s. Atmosphäre, S. 12.
Elektrizitätserreger, s. Elektromotoren.
Elektro, s. v. w. Galvano, s. Klischieren.
Elektroballistisches
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Galvanobis Galvanographie |
Öffnen |
. hierüber Galvanokaustik.
Galvano, s. v. w. Kupferklischee, s. Klischieren.
Galvanochirurgie, die Anwendung des Galvanismus zu Heilzwecken im Gebiet der Chirurgie, s. Galvanokaustik und Elektrotherapie.
Galvanochromie, s. Galvanische Färbung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0683,
Holzschneidekunst (Geschichte) |
Öffnen |
das Klischieren unbeschränkt wiederholt werden kann, so kann die Vervielfältigung einer Holzschnittzeichnung ins Unendliche gehen. Bei größern Platten findet auch wohl eine Zusammensetzung mehrerer Holzstöcke statt, die nach Vollendung der Zeichnung wieder
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Schriftgranitbis Schriftstellervereine |
Öffnen |
der Klischiermaschine (s. Klischieren). Ebenso dienen zum Guß des Ausfüllmaterials (Quadraten, Durchschuß, Blei- oder Hohlstege) eigne Instrumente und Maschinen, desgleichen für die langen, in Tabellen etc. zur Verwendung kommenden Linien; diese erhalten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Klippenbis Kloakentiere |
Öffnen |
).
Klischee, Klischieren, s. Clichieren.
Klisiometer (grch.), Beckenmesser, Instrument,
um die Neigung des weiblichen Beckens zu messen.
Klissura, Stromenge der untern Donau, zwischen
Neu-Moldova und Orsowa an der ungar. Grenze
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cleveland (Grover)bis Clichieren |
Öffnen |
erhalten.
Cliché (frz., spr. -scheh), ein Abguß oder Abklatsch von Buchdrucklettern, Holzschnitten oder dergleichen für den Buchdruck dienender Formen (s. Clichieren).
Clichieren (frz.), Klischieren oder Abklatschen, ein Verfahren, dessen man sich
|