Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Knochenkrebs
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Knochenkrebsbis Knollenblätterschwamm |
Öffnen |
449
Knochenkrebs - Knollenblätterschwamm
Myelitis), welche sehr oft Knochenbrand und Knochenfraß (s. d.) zur Folge haben; die Englische Krankheit (s. d.) oder Rhachitis; die Knochenerweichung, bei Schwangern und Wöchnerinnen (s. Osteomalacie
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Ostbahnbis Osteomalacie |
Öffnen |
das Knochengewebe hervorgeht.
Osteocarcinōm (grch.), Knochenkrebs.
Osteogangrän (grch.), Knochenfraß.
Osteogenēse (grch
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Ostasienbis Osteologie |
Öffnen |
auf sich zu ziehen.
Osteocarcinōm (griech.), s. v. w. Knochenkrebs.
Osteogangrän (griech.), s. v. w. Knochenfraß.
Osteoidgewebe (griech., "knochenähnlich"), tierisches Gewebe, welches sich von dem wirklichen Knochen dadurch unterscheidet, daß ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Aktinischbis Aktinomykose |
Öffnen |
, am Gaumen, in der Rachenhöhle, im Schlunde und im Magen. Von alters her bekannt sind die Knochenauftreibungen am Kiefer, die früher Knochenkrebs und Winddorn (Spina ventosa) hießen. Die Zungenerkrankung bezeichnet man wegen der charakteristischen
|