Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kokkus
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Kokardenerzebis Kokospalme |
Öffnen |
zurückgekommen, und die einen Forscher sehen in ihnen ganz selbständige Gebilde organischer oder anorganischer Natur, die andern Fortpflanzungsprodukte von Kalkalgen.
Kokkus (arch.), Sammelname für die runden Formen der Bakterien (s. d.); in diese
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Mikrocytenbis Mikrometerschraube |
Öffnen |
. Eine Varietät des M. ist der Amazonenstein (s. d.).
Mikrokokkus, Kugelbakterie, gleichbedeutend mit Kokkus; Sammelname für kleinste Bakterienformen von der Gattung Kokkus. (S. Bakterien.)
Mikrokosmos (grch.), s. Kosmos.
Mikrokrystallinisch
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Chloroformbis Chronometer |
Öffnen |
rasch an septischer Peritonitis zu Grunde gingen oder mindestens schwer erkrankten. Es wurde nunmehr die Widerstandsfähigkeit der Tiere gegen das aus Reinkulturen des betreffenden Kokkus gewonnene Ptomain geprüft und gefunden, daß die vorgeimpften
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Bakr-'îdbis Bakterien |
Öffnen |
Formen beobachtet werden und durch ihre Schwingung die Ortsbewegung der B. in Flüssigkeiten veranlassen. Die runden Zellformen heißen
Kokken (grch. kokkos , Kern, s. Kokkus und
Tafel: Bakterien , Fig. 2 u. 6), die geraden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Diphtheritis (bei den Haustieren)bis Diplom |
Öffnen |
meridian and altitude instrument etc. (Lond. 1860).
^[Abb. Dipleidoskop]
Diplextelegraphie, soviel wie Doppelsprechen (s. d.), eine Art der Doppeltelegraphie (s. d.).
Diplocóccus, Kokkenart (s. Kokkus und Bakterien), bei der immer je zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
Eiter |
Öffnen |
ist der Staphylococcus ziemlich resistent; das als solches so beliebte Jodoform ist dem Staphylococcus völlig ungefährlich. Impfungen mit diesem Kokkus erzeugen typische Abscesse, Furunkel u. a. Streptococcus pyogenes, Kettenkokkus, gleichfalls
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Kugelasselbis Kugler |
Öffnen |
784
Kugelassel - Kugler
Kugelaffel, s. Asseln.
Kugelausschnitt, s. Ausschnitt.
Kugelbake, s. Baken.
Kugelbakterien, s. Kokkus und Mikrokokkus.
Kugelbäume, s. Obstbaumformen.
Kugelblitze, s. Blitz (Bd. 3, S. 132 a
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Fangenbis Fassen |
Öffnen |
und Herrschaft GOttes, vorzüglich in seinem Verhältniß zum israelitischen Volke, an welchem er seine Macht vielfach offenbart hat, S. 330 ff. 3) Kokkus, feuer-nnd blntroth, Bild des dem Fcner und Blute Gemeinschaftlichen, der Beweglichkeit und des Lebens
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0382,
Lungenentzündung |
Öffnen |
»). In den Kulturen verliert der Kokkus seine Virulenz sehr rasch, so daß man ihn, um ihn virulent zu erhalten, in kurzen Perioden immer wieder auf ein Tier verimpfen und von diesem dann neue Kulturen anlegen muß. Durch Einbringung abgeschwächter Kulturen
|