Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Koldingfjord
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Koldeweybis Kolibri |
Öffnen |
und maritimen Meteorologie» (Berlin) und in den Publikationen der
Seewarte veröffentlicht.
Kolding , Stadt im dän. Amt Veile in Jütland, 22 km südwestlich von Fredericia, am
Koldingfjord , einer 10 km langen Bucht des Kleinen Belt
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0501,
Dänemark (Seen, Kanäle; Klima; Bewohner) |
Öffnen |
. Hierauf folgt der 22 km lange Randersfjord, ein wenig südlicher bis zur Stadt Randers, wo sich die Guden-Aa in denselben ergießt; sodann der Horsensfjord, bei der Stadt Horsens, der tiefe Veilefjord und der Koldingfjord. An der Westseite befinden
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Jute von Madrasbis Jutrebog |
Öffnen |
Alemannen gehörig.
Jütland (dän. Jylland), dän. Provinz, nach Größe und natürlicher Beschaffenheit das Hauptland der Monarchie, umfaßt den nördlichen Teil der Cimbrischen oder Dänischen Halbinsel von der Königsau und dem Koldingfjord bis zur
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Kölbingbis Kolditz |
Öffnen |
, am Koldingfjord, einer langen Bucht des Kleinen Belts, und an der Eisenbahn Vamdrup-Frederikshavn, Sitz eines deutschen Konsulats, mit (1880) 7141 Einw. Nordwestlich dabei die schönen Ruinen des 1808 abgebrannten Schlosses Koldinghus, welches, im 13. Jahrh
|