Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Komtesse
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'comtesse'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Eberwurzbis Ebranchieren |
Öffnen |
" (das. 1881); "Dorf- und Schloßgeschichten" (das. 1883); "Zwei Komtessen" (das. 1885).
Ebo, afrikan. Stadt, s. Ibo.
Eboli, Stadt in der ital. Provinz Salerno, Kreis Campagna, an der Eisenbahn Neapel-Potenza, hat ein altes Schloß und (1881) 8405 Einw
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salieribis Salis |
Öffnen |
. Gr.", "Kyritzer auf Reisen", "Liebhabereien", "Zwei Durchgänger", "Graupenmüller", "Komtesse Helene", "Reise durch Berlin in 80 Stunden". Die Gesamtzahl seiner Stücke überschritt weit die Hundert.
Salins (spr. ssaläng), Stadt und Kriegsplatz
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0231,
Deutsche Litteratur (seit 1885: Roman und Novelle) |
Öffnen |
«, der Roman »Dunst und Geld« von Karl Frenzel, endlich die größern Erzählungen von Marie v. Ebner-Eschenbach: »Zwei Komtessen«, »Das Gemeindekind« und »Die Unverstandene auf dein Dorfe« mit Recht starken Anteil. Von poetischer Kraft zeugten
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Tannenkleebis Teichwirtschaft |
Öffnen |
Herzog von Broglie) erscheinen seit 1891, gleichzeitig in deutscher Übersetzung von A. Ebeling (Köln). Vgl. auch Komtesse de Mirabeau, Le prince de T. et la maison d'Orléans, Briefwechsel mit König Ludwig Philipp u. a. (Par. 1890).
Tannenklee, s
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Hermann Heiberg. ^Samarow).
Tolle Vetty, die - Hans Wackenhnsen.
Tolle Komteß, die - Ernst von Wolzogen. ^Elmiren».
Tornisterlieschen - Karl Gottlob Samuel Heun'»"H.
Tote Hand, die - Inlius Gundling ("Lucian
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Zwei Jahre in Petersburg - Fanny Tanow.
Zwei Kaiserkronen - Ostar Meding ("Gregor Samarow), Zwei Komtessen -^ Marie von Ebner-Eschenbach.
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Französisch-Indo-Chinabis Freppel |
Öffnen |
eine Aufführung, »Komtesse Julie« von Strindberg, stattgefunden. Das Organ des Vereins, die »Freie Bühne für modernes Leben«, ist Januar 1892 aus einem Wochenblatt in eine Monatsschrift umgewandelt worden, und O. Brahm ist von ihrer Leitung zurückgetreten
|