Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Konvertieren
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Konversionssalpeterbis Konvoi |
Öffnen |
. Staatsschulden.
Konversionssalpeter, aus Chilisalpeter (Natronsalpeter) dargestellter Kalisalpeter.
Konverter, s. v. w. Bessemerbirne, s. Eisen, S. 421.
Konvertieren (lat.), umwandeln, abändernd umgestalten; einen zu einem andern religiösen
|
||
75% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Konversionssalpeterbis Konzentrieren |
Öffnen |
von Chilesalpeter mit Chlorkalium dargestellte Kaliumnitrat zum Unterschiede von dem natürlichen ostind. Salpeter (s. d.). Eine Verschiedenheit beider besteht nicht.
Konverter (engl.), s. Eisenerzeugung (Bd. 5, S. 927 b).
Konvertieren (lat.), umwandeln
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
finanziellen Operationen beeinflußt. Rußland hat den Schwerpunkt derselben von Berlin nach Paris verlegt; aber der Berliner Wechselmarkt stand doch unter dem Einfluß auch der großen russischen Konvertierungen. Die Konvertie-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kontrollmarkebis Kopenhagen |
Öffnen |
.) und
Baden <237 Mill.) konvertieren im Laufe des Jahres
1897 ihre 4prozentigen Schulden in 3^ prozentige.
Die K. der 4prozentigen Reichsanleihe (450 Mill.)
erfolgt ebenfalls 1897.
^Konvertiten, f. Austritt aus der Kirche.
^Kopenhagen hatte
|