Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kowalewsky hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0668, von Kotzen bis Kowsha Öffnen
mit den Hauptwürzen vereint verarbeitet. (S. Bier und Bierbrauerei, Bd. 2, S. 1002 a.) Kowalewsky, Sonja, geborene Corvin-Krukowsky, Mathematikerin, geb. 15. Jan. 1850 zu Moskau, 1868 Gattin des Professors der Paläontologie Woldemar K., seit 1883 Witwe
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0569, Darwinismus (Übergangsformen; Bedeutung u. Einfluß des D. im allgemeinen) Öffnen
haben insbesondere die Arbeiten von Gegenbaur, Huxley und Kowalewsky die Erkenntnis der natürlichen Verwandtschaft und der Beziehungen der einzelnen Gruppen zu einander gefördert; die klassischen Untersuchungen des erstern erwiesen die Homologie
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0683, von Entwickelungskrankheiten bis Entzündung Öffnen
, woraus die verschiedenen Muskelsysteme hervorgehen. Über den Ursprung und die Beziehungen sowie die weitern Umbildungen der Keimblätter haben namentlich Remak im Beginn der 50er und Kowalewsky um die Mitte der 60er Jahre gearbeitet, und in neuester
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0462, von Insekten bis In sich Öffnen
denen die Zahl der Hinterleibsringe auf 9 beschränkt ist; aber niemals hatte man früher an denselben Spuren von Füßen bemerkt, wie bei den verwandten Krustaceen, Tausendfüßern und Peripatiden, bis vor etwa 10 Jahren Kowalewsky an frühen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0908, von Armflosser bis Armierung Öffnen
anatina (in der "Neuen Denkschrift der schweiz. Gesellschaft für Naturwissenschaft", Bd. 7, 1845); Hancock, On the Organisation of Brachiopoda (in den "Philosophical Transactions", 1858); Kowalewsky, Entwicklungsgeschichte der Brachiopoden (in den
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0974, von Lanzettfische bis Laodamas Öffnen
- wonnen, weil Kowalewsky eine gewisse Ähnlichkeit seiner Entwicklung aus dem Ei mit der der Ascidien ls. Seescheiden) nachgewiesen und man darauf die Ansicht gegründet hat, daß die Wirbeltiere und Ascidien eine gemeinsame Abstammung haben