Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreditōrenbuch
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
.
Kreditōrenbuch, s. Kontokorrentbuch.
Kreditpapiere, zusammenfassender Begriff für alle Wertpapiere, welche ihre Entstehung einem Kreditverhältnis verdanken, also alle Schuldverschreibungen von Staaten, Provinzen, Kreisen und Gemeinden (s. Staatspapiere
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0818,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
vorhanden gewesene zu berücksichtigen.
In das Kreditorenbuch werden die Rechnungsbeträge der Lieferanten (meist mit Abschrift des Fakturen-Inhalts) eingetragen, und diese Beträge monatlich addirt. Der Gesammtbetrag kommt auf Waaren-Konto im Hauptbuch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0565,
Buchhaltung (doppelte) |
Öffnen |
Kontokorrentbuch auch wohl durch ein Debitorenbuch und Kreditorenbuch ersetzt. Der gesamte Inhalt des Kontokorrentbuchs wird im Generalkonto, dem Kontokorrentkonto, dargestellt, dessen Saldo beim Abschluß genau mit dem Unterschied zwischen den Debet
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Körners Apparat gegen schlagende Wetterbis Kreuzspitze |
Öffnen |
., Prittwitz u. G. (Bd. 17)
Kreditgeld, Zeichengeld
Kreditlisten, Banken 328,2
Kreditorenausschuß, Konkurs 11,1
Kreditorenbuch, Buchhaltung 565,2 '
Kreidezeichnung, Zeichenkunst 842,1 .
Kreion, Argos
Kreipitsch, Rudclsburg lfass
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Kontokorrent (des Prinzipals)bis Kontokorrentvertrag |
Öffnen |
Bücher, welche gewöhnlich nach
Buchstaben geschieden sind, z. B. ^ bis 6, II bis 0
u. s. w. Werden die Kunden und Lieferanten in
Warengeschäften getrennt geführt, so zerfällt das K.
in ein Debitoren- und in ein Kreditorenbuch,
welche Bücher übrigens
|