Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreidepapier
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Kreide (Briançoner)bis Kreil |
Öffnen |
, das entweder die Neutralisation der Säure oder die Abscheidung von Metalloxydhydraten aus den aufgedruckten Salzen bezweckt. Weiße Tuche oder Leder von Uniformstücken werden gekreidet, um ihnen ein rein weißes Aussehen zu geben.
Kreidepapier, Glacépapier
|
||
80% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Kreidenbis Kreis |
Öffnen |
Deisterkohle.
Kreiden, Färben der ordinären weißen Tuche mit einer Brühe von geschlämmter Kreide und Wasser zur Verdeckung des gelblichen Stichs der Wolle.
Kreidenelken, s. v. w. Gewürznelken, s. Caryophyllus.
Kreidepapier (Glaceepapier
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0304,
Technologie: Papier; Photographie; Thonwaaren |
Öffnen |
Holzzeug, s. Papier
Kanzleipapier, s. Papier
Kartonnage
Knotenfänger, s. Papier
Kreidepapier
Lumpen, s. Papier
Palmenpapier
Papierwäsche, s. Papier
Pappe, s. Papier
Pergamentpapier
Preßspan
Reispapier, s. Papier
Schieferpapier
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Metallektypographiebis Metallographie |
Öffnen |
Schmiermittel für Zapfenlager.
Métalliquepapier (spr. metallihk-), s. Kreidepapier.
Métalliques (franz., spr. -lihk) hießen die 1797 in Frankreich an Stelle der Mandaten ausgegebenen Wertpapiere; dann auch frühere österreichische und russische
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0678,
Papier (Verwendung, Sicherheitspapier, P. der Chinesen etc.) |
Öffnen |
und Verpackung die zu den Bunt-, Tapeten-, Iris- und Kreidepapieren, zu Papierwäsche, zu Kartonagen, als Ersatz der Malerleinwand etc. und in neuester Zeit zu Gefäßen etc. Außerdem dient Papiermasse als Ersatz für Holz, welches sie an Gleichmäßigkeit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Giovebis Goldsyndikat |
Öffnen |
, Asgard, Heimdall
<>)!aur Dagh, Amanus
Gjeoserrev, Falster
i^)jobar, Gjode, Albanesen 282,1
<>)jöl (Insel), Limfjord
Gjordscha, Korytza (Bd. 17)
Glaceepast^er, Kreidepapier
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Pergamentdruckebis Pergamon |
Öffnen |
Handel, die zum Beschreiben mit Bleistift oder Tinte dient und sich durch Benetzen von der Schrift befreien läßt. Dieselbe hat viel Ähnlichkeit mit dem Elfenbein- oder Kreidepapier, nur daß man den Überzug aus Bleiweiß, Gips oder Kreide und Pergamentleim
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0296,
von Krebsebis Kreosot |
Öffnen |
sie als sog. Leim- oder Kreidegrund zur Unterlage von Vergoldungen und Lackfarbenanstrichen, ferner zu Kitten, Kreidepapier, als Grundmasse zu Schüttgelb etc. In vielen technischen Zweigen wird K. gebraucht, besonders bei der Glasbereitung, in den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Metallglanzbis Metallkonstruktion |
Öffnen |
3000 Nummern verbunden ist, gilt auch als Fachschule für Messerschmiede. (S. auch Schlosserschulen.)
Metalliquepapier (spr. -lick-), s. Kreidepapier.
Métalliques (frz., spr. -lick) oder genauer Rescriptions métalliques, d. i. Scheine für klingende
|