Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kreis Kempen in Posen hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0296, von Kemmern bis Kempten Öffnen
in Posen. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Posen, hat 457,51 qkm, (1890) 32 977 (15 391 männl., 17 586 weibl.) E., 2 Städte, 57 Landgemeinden und 36 Gutsbezirke. – 2) K. oder Kempno, Kreisstadt im Kreis K., am Samica, an den Linien Posen–Kreuzburg
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0871, von Posen (Stadt) bis Potsdam Öffnen
32787 6,04 Adelnau. 33 534 31939 5,00 Schildbcrg...... 34 071 32 505 4,83 Kempen i. Posen. . . 34 704 32 977 5,23 Reg.- Bez. Posen 1173211 j 1126591 4,14 Der Wahlkreis Meseritz-Bomst wird seit 1894
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0312, Posen (Stadt) Öffnen
310 Posen (Stadt) Der Regierungsbezirk zerfällt in 28 Kreise: Kreise qkm Wohnstätten Einwohner Einw. auf 1 qkm Evangelische Katholiken Israeliten Wreschen 561,07 2839 32848 58 3317 28507 1024 Jarotschin 720,28 4495 44513 62 4903 38760 843
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0768, von Ostrog bis Ostrumelien Öffnen
-Malkin), hat (1890) 8380 E., Post, Telegraph, kath. Kirche; Tabakfabrik und Fabrikation von sog. Ostrower Wasser (eine Art Kölnischen Wassers). Ostrowo . 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Posen, hat 414, 26 qkm und 1890: 32787, 1895
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0943, von Kolmation bis Köln (Erzstift) Öffnen
. und die Schreckenszeit (das. 1873); Rocholl, Die Einführung der Reformation in K. (Kolm. 1875). 2) (K. in Posen, bis 1877 Chodziesen) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, an 3 Seen und an der Linie Posen-Neustettin der Preußischen Staatsbahn, 40 m
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0271, von Posidonienschiefer bis Positiv Öffnen
271 Posidonienschiefer - Positiv. Der Regierungsbezirk P. (s. Karte "Provinz Posen") umfaßt 17,509 qkm (318 QM.), zählt (1885) 1,106,959 Einw. (darunter 287,605 Evang., 786,170 Kath. u. 32,891 Juden) u. besteht aus den 28 Kreisen: Kreise
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0219, von Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn bis Brialmont Öffnen
(Bd. 4, Übersicht (', III). Für die gc- plante Fortsetzung nach Lodz in Rußland ist eine Konzession noch nicht erteilt. Die preusi. Strecke von 5ls über Kempen i. Posen bis zur Landesgrenze bei Wilhelmsbrüä ist seit 1871 und 1872 im Betrieb
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0255, von Dierauer bis Dingelstad Öffnen
in der Rheinprovinz (Kreis Kempen) als Sohn einfacher Landleute, besuchte die bischöfliche Lehranstalt zu Gaesdonk, machte das Abirurientenexamen in Münster und studierte daselbst katholische Theologie. 1859 wurde er zum Priester geweiht und als Lehrer
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0040, von Kalckreuth (Leopold, Graf von) bis Kaleidoskop Öffnen
. die K. des Moritzklosters bei Hildesheim, welche im 11. Jahrh. die Eingeweide des heil. Godehard aufnahm, und die K. der abgebrochenen St. Cyriakskirche zu Lüneburg. Kaldenkirchen, Stadt im Kreis Kempen im Rheinland des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0676, von Kemi bis Kempten Öffnen
Posen, Kreis Schildberg, Knotenpunkt der Linien Posen-Kreuzburg und Öls-Wilhelmsbrück (Breslau-Warschau) der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, eine prachtvolle Synagoge, ein Progymnasium, ein Amtsgericht
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0396, von Barakan bis Baratterie Öffnen
in diesem, noch jetzt nach Alexander d. Gr. Sikandarabad genannten Distrikte ein. Baranjen (Baranken), s. Astrachan (Lämmerfelle). Baranow, Insel, s. Sitka. Baranow, Stadt im Kreis Kempen des preuß. Reg.-Bez. Posen, hat (1890) 801 kath. E