Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kronsbeere
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Kronpimentbis Kronstadt (Siebenbürgen) |
Öffnen |
. Zahnräderwerke.
Kronsbeere, s. Vaccinium.
Kronstadt (ungar. Brassó), ungar. Komitat in Siebenbürgen, grenzt an Fogaras, Großkokelburg, Háromszék und die Walachei, umfaßt 1797 qkm (33 QM.), ist im nördlichen Teil, im sogen. Burzenland, flach
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Kronosbis Kronstadt (in Ungarn) |
Öffnen |
-
samtministeriums unter Vorsitz des Königs.
Kronsbeere, s. Vacciniun,..
Kronschnepfe, s. Brachvogel.
Kronstadt, ungar. Lra88ü, rumän. Vragiovii.
1) Komitat im Königreich Ungarn, grenzt im N. an
das Komitat Großkokel, im O. an Haromszek, im
S. an
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Vachabis Vadianus |
Öffnen |
, Stein- oder Kronsbeere (Fig. 5) hat immergrüne glänzende Blätter, weiße oder rötliche Blüten und rote Beeren, kommt besonders in Gebirgsgegenden vor und überzieht hier ebenfalls auf weite Strecken den Boden. Die Beeren haben einen angenehm sauern
|