Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kurt Sommer hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kurbelhammer'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0008, Übersicht des Inhalts Öffnen
Klaar, Alfred 521 Marriot, Emil (Emilie Mataja) 602 Meysenbug, Malwida von 613 Morre, Karl 638 Perfall, Karl, Freih. von 718 - Anton, Freih. von 718 Pötzl, Eduard 745 Schwarzkopf, Gustav 820 Silberstein, Adolf 840 Sommer, Wilhelm 847
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0065, Asien (Forschungsreisen in Ostindien, auf den östlichen Inseln, in Iran) Öffnen
Westturkistan) die ostindische Halbinsel und Ceylon, wobei er sein Hauptaugenmerk auf die noch wenig bekannte Sekte der Dschainas richtete. Augenblicklich reist zu ähnlichen Zwecken Jagor aus Berlin dort, und 1890 verweilte Kurt Böck acht Monate
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0686, von Echeverria bis Echinops Öffnen
des Flusses Achelous; sie heißen jetzt Kurts olari. Die größte der E. hieß Doliche. Die Zahl dieser Inseln war in den frühesten Zeiten des Altertums bedeutender als in den spätern und als jetzt, da infolge der durch den Achelous veranlaßten
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0360, von Einschießen bis Einziehen Öffnen
mit einer größern Zahl Gewehre Salvenfeuer bei verschiedenen Visier- stellungen abgiebt. * Einsiedet, sächs. Adelsgeschlecht. Seit dem Tode des Grafen Karl Friedrich von E. auf Wolkenburg (gest. 30. Mai 1893) ist dessen Sohn, Graf Kurt, geb. 13