Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kyparissos
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Kynastbis Kyrenaika |
Öffnen |
jetzt noch Golf von Arkadia heißt. Nachdem der Ort 1825 durch Ibrahim zerstört worden war, nahm er bei seinem Wiederaufbau den antiken Namen Kyparissia wieder an.
Kyparissos, antike Ortschaft in Phokis, wahrscheinlich 6-7 km östlich von Delphi
|
||
50% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Kynastbis Kyrenaika |
Öffnen |
eines Bischofs, hat (1889) 4707, als Gemeinde 7652 E. und
Korinthenausfuhr.
Kyparissos (lat. Cyparissus ),nach der griech. Sage ein Liebling des Apollon,
tötete aus Versehen einen zahmen Hirsch und erbat, untröstlich darüber, von den
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0187,
von Fraikinbis Franceschi |
Öffnen |
, die Gruppe: Atala und Chactas, David, Kyparissos beklagt den Tod seines Hirsches (nach Ovids »Metamorphosen«), eine immaculata conceptio , die Kolossalbüste einer Venezia und die große Gipsgruppe der Kreuzabnahme (1857). Er ist Mitglied der Akademien
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Cynthiusbis Cypern |
Öffnen |
385
Cynthius - Cypern.
nahrhaft, wird aber nach der Blüte sehr hart und dann vom Vieh verschmäht.
Cynthius, s. Kynthios.
Cyparissus, s. Kyparissos.
Cyperaceen (Cypergräser, Halbgräser, Scheingräser, Riedgräser), monokotyle
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Fra Bartolommeobis Fracht |
Öffnen |
; Eva vor dem Sündenfall; der verwundete Achilleus; Dädalos und Ikaros; die kolossale Marmorbüste des Erlösers; Kolossalbüste einer Venezia; Kyparissos, den Tod seines Hirsches beklagend.
Fracht bedeutet einerseits die Ladung des Frachtführers, d
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Foylebis Frachtbrief |
Öffnen |
in dcr Brera zu Mailand, wofelbst
auch: Kyparissos den Tod seines Hirsches beklagend.
In der tönigl. Kapelle zu Turin befindet sich von
ihm das Denkmal Karl Emanuels II., im Hofmuseum
zu Wien dcr Bethlehemitische Kindermord. Andere
Arbeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Cyniatriebis Cyperaceen |
Öffnen |
Ährchen alle nach einer Seite gerichtet sind. Die übrigen Arten wachsen in Südeuropa und den Mittelmeerländern.
Cyparissus, s. Kyparissos.
Cyperacēen, Cypergräser, Riedgräser, Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Glumifloren (s. d.) mit gegen 2000
|