Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Langside
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Langognebis Languard, Piz |
Öffnen |
. Sie ist sehr reich an Wachs, so daß die ganzen Pflanzen ohne weitere Zubereitung als Kerzen dienen können.
Langside (spr. längsseid), Dorf bei Glasgow in Schottland, bekannt durch die Niederlage, welche hier 13. Mai 1568 die Truppen der Königin Maria
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Culloden
Flodden Field
Fotheringay
Halidon Hill
Langside
Lansdowne
Longwood
Marston Moor
Naseby
Neville's Croß
Otterburn
Saint Ninians
Sheriff Muir
Standard Hill
Trafalgar
Englische Könige etc.
Adelstan
Alfred d. Gr.
Arviragus
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hamilton (Berg- und Städtename)bis Hamilton (schottisches Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
gegen die Protestanten, nahm sie später nebst seinem Bruder John, Erzbischof von St. Andrews, nach ihrer Flucht aus Lochleven auf seinem Schloß auf und kämpfte für sie in dem unglücklichen Treffen bei Langside 13. Mai 1568. Die Folge davon
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0240,
Maria (M. Stuart) |
Öffnen |
Langside dasselbe, und nun faßte M. den unglücklichen Entschluß, bei der Königin von England Hilfe zu suchen. Nach einem Gewaltritt von drei Tagen über Heiden und Wälder erreichte sie die Solwaybai und setzte von da in einem Fischerkahn nach Carlisle
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Morphobis Morris |
Öffnen |
nachweisbaren Anteil nicht gehabt; als sie aber aus ihrer Haft entfloh, eilte er mit 6000 Mann herbei und zerstreute ihren Anhang 13. Mai 1568 zu Langside, worauf die Königin nach England floh. Auf den Konferenzen von York und Westminster suchte
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0619,
Schottland (Geschichte 1560-1658) |
Öffnen |
und wieder ein ansehnliches Heer zusammenzubringen; aber das letztere wurde 13. Mai 1568 bei Langside von Moray geschlagen, und Maria flüchtete nun zu Elisabeth von England, welche sie gefangen setzen ließ. Die Ermordung Morays, 1570 durch einen Hamilton
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München) |
Öffnen |
und Wiesen mit Hirten, Hirtinnen und Herdevieh, mit Kindern, die Blumen oder Obst pflücken oder Pilze sammeln, seltener mit historischer oder legendarischer Staffage, wie z. B. Königin Maria von Schottland am Morgen nach der Schlacht bei Langside
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
und Murray den: Bunde
gegen Darnley an, ebenso nachher gegen Bothwell.
Als Maria in die Gefangenschaft der Lords gekom-
men war, brachte er sie nach Lochleven, und er vor
allen entschied nach ihrem Entkommen den letzten
Kampf bei Langside (1568
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0605,
Schottland |
Öffnen |
Staates. Als Maria, ihrer Haft entkommen, ihre Anhänger um sich sammelte, schlug er sie bei Langside 13. Mai 1568. Maria suchte Schutz bei Elisabeth in England. Dort wurde sie als Gefangene behandelt, Murray fiel 1570 durch Mord, und nach der kurzen Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Maria (Gemahl. Philipps v. Schwab.)bis Maria Luise (Gemahl. Karls IV. v. Span.) |
Öffnen |
Abdankung zu Gunsten ihres Sohnes genötigt. Der unerträglich werdenden Haft entkam sie in abenteuerlicher Flucht (2. Mai 1568) und scharte einigen Anhang um sich; aber bei Langside unfern Glasgow zersprengte der Regent Murray 13. Mai ihre Scharen. M. S. ging
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Murombis Murray, John |
Öffnen |
Ⅵ. das Reich. Als Maria ihrer Haft entkommen, ihren Anhang um sich sammelte, schlug er sie bei Langside unfern Glasgow (13. Mai 1568) und nötigte sie zur Flucht nach England. Dann erhob er vor Elisabeth und dem engl. Gerichtshof zu Westminster
|