Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leichenfett
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Leicestershirebis Leichenhaus |
Öffnen |
.
Leichenerscheinungen, s. Leiche.
Leichenfett, s. Fettwachs.
Leichengift, s. Leichenvergiftung.
Leichenhaus (Totenhaus, Totenhalle, Leichenhalle), ein öffentliches Gebäude, welches der Aufbewahrung Gestorbener bis zu deren Bestattung dient.
|
||
76% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Leiche (typographisch)bis Leichenschau |
Öffnen |
.
Leichenerscheinungen, s. Leiche.
Leichenfett, s. Adipocire.
Leichenfledderer, s. Gauner.
Leichengift, s. Leiche und Leichenalkaloide.
Leichenhalle, s. Leichenhaus.
Leichenhaus, Leichenhalle, Parentationshalle, Gebäude, in welchen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0229,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
Laurinsäure, s. Laurostearinsäure
Laurostearinsäure
Lecanorsäure
Legumin
Leichenfett, s. Fettwachs
Leimsüß, s. Glykokoll
Leimzucker, s. Glykokoll
Leucin
Levulose
Lichenin
Lipyloxydhydrat, s. Glycerin
Lupulin
Luteolin
Mannazucker, s
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Fetttaucherbis Feuchtersleben |
Öffnen |
., Wiesb. 1884); Maas, Die Schweninger-Kur (Berl. 1885); Örtel, Die Ebsteinsche Flugschrift über Wasserentziehung (Leipz. 1885).
Fetttaucher, s. Pinguin.
Fettthon, s. v. w. Bolus.
Fettvogel, s. v. w. Guacharo.
Fettwachs (Leichenfett, franz. Adipocire
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Ad infinitumbis Adjudikation |
Öffnen |
durch Oxydation der Fette mittels Salpetersäure erhalten wurde. Sie krystallisiert in glänzenden Blättern und schmilzt bei 148°.
Adipocire (frz., spr. -ßihr), Fettwachs, Leichenfett, eine eigentümliche Fettsubstanz, in die sich Leichen verwandeln können
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Leichenvergiftungbis Leiden (Stadt) |
Öffnen |
).
Leichenvergiftung, s. Leiche.
Leichenwachs, soviel wie Leichenfett, s. Adipocire.
Leichhardt, Ludw., Australienforscher, geb. 23. Okt. 1813 in Trebatsch an der Oberspree, studierte in Göttingen und Berlin Philologie, später Naturwissenschaften
|