Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lerdo de Tejada
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Lerchenfinkbis Lerius |
Öffnen |
1866).
Lerchenfink, s. Ammer.
Lerchenkauz, s. Eulen, S. 906.
Lerchensporn, s. Corydalis.
Lerchenstößer, s. Falken, S. 10.
Lerdo de Tejāda, Sebastian, Präsident der Republik Mexiko, geb. 25. April 1827 zu Jalapa, Staat Veracruz, studierte
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
)
Bustamente
Comonfort
Juarez
Lerdo de Tejada
Mendoza 2)
Miramon
Santa Anna
Tejada, s. Lerdo de T.
Almonte
Arista
Bravo
Dano
Diaz, 3) Porfirio
Escobedo
Cerro Gordo
Campeche
Panamá
Puebla
Südamerika.
Araukaner
Orélie
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0847,
Mexiko (Staat) |
Öffnen |
aber schon 18. Juli 1872. Sein Nachfolger wurde Lerdo de Tejada, der 1876 seinen zweiten Amtstermin antrat. Iglesias focht diese zweite Wahl an, der Kongreß entschied sich aber 29. Okt. 1876 für deren Gültigkeit. Gegen diese Entscheidung erhoben sich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Diatretabis Diazotieren |
Öffnen |
auf und stellte sich 1872, nach dessen Tode, an die Spitze eines Militäraufstandes, unterwarf sich aber im Oktober dem Präsidenten Lerdo de Tejada und wurde 1873 zum Präsidenten des Obersten Gerichtshofs von Mexiko erwählt, womit zugleich
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Mexiko (Staat)bis Mexiko (Stadt) |
Öffnen |
worden waren, noch mit den Repräsentanten der fremden Mächte, welche früher bei der kaiserlichen Regierung, aber noch nicht aufs neue bei der Republik beglaubigt waren, amtlich verhandeln wollte. Nach Juarez' Tod (18. Juli 1872) trat Lerdo de Tejada
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Teirichbis Telaw |
Öffnen |
. 1877 bis Februar 1879 wieder Minister der öffentlichen Arbeiten. Er bekleidete darauf bis 1880 den Botschafterposten in Wien.
Teiste (Stechente), s. Lumme.
Teja, Stadt in Marokko, s. Thesa.
Tejada, Staatsmann, s. Lerdo de Tejada.
Tejas, letzter
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Santa Anna de Tamaulipasbis Santa Cruz (in Brasilien) |
Öffnen |
Komman-
danten 11. Juni 1867 gefangen genommen, zum
Tode verurteilt, aber von Inarez unter der Bedin-
gung begnadigt, daß er Mexiko für immer verließe.
S. Ä. ging wieder nach den Vereinigten Staaten,
kehrte aber infolge einer von Lerdo de Tejada
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Gonzalez (Fernandez y)bis Goodeniaceen |
Öffnen |
,
geb. 18. Juni 1833 zu Matamoros, nahm teil an
den Guerillakriegen 1853 - 61 und später an dem
Kampfe gegen die Franzosen und Kaiser Maximilian
(s. Mexiko). 1871 schloß er sich Porfirio Diaz' Partei
an und trug 1876 zum Sturze von Lerdo de
|