Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lipezk
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Liotheumbis Lipinski |
Öffnen |
(563 m). Vgl. Pereira, Im Reiche des Äolus (Wien 1883).
Liparīt, s. v. w. Quarztrachyt, s. Trachyte.
Lípezk, Kreisstadt im russ. Gouvernement Tambow, bei der Mündung der Lipowka in den Lessnoi Woronesh und an der Eisenbahn Orel-Grjasi, hat 8 Kirchen
|
||
75% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Lipacidämiebis Lippa |
Öffnen |
im Westen anschließenden Teil, verläuft aber in den Salzsteppen von Portugalete.
Lipezk. 1) Kreis im südwestl. Teil des russ. Gouvernements Tambow, hat 3346,0 qkm, 154329 E.; Getreide-, Flachs-, Obstbau, Bienen- und Pferdezucht. – 2) Kreisstadt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0084,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Lipezk
Morshansk
Schazk
Spask 3)
Temnikow
Ussman
Tula, Gouv. u. Stadt
Alexin *
Bjelew
Bogorodizk
Jefremow
Jepifan
Kaschira
Krapiwna
Nowossil
Odojew
Tschern
Wenew
Twer, Gouv. u. Stadt
Bjeshezk
Kaljasin
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Tambachbis Tamil |
Öffnen |
. Schafe, 128773 Schweine. Die Mineralschätze (Steinkohlen, Gips, Eisenerz u. a.) finden keine Verarbeitung; Mineralquellen sind in Lipezk (s. d.). Es gab 1892: 265 Fabriken mit 12,47 Mill. Rubel Produktion, davon kommen 2,45 Mill. auf Tuchfabrikation
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0908,
Peter (Peter der Große) |
Öffnen |
, ist er Gründer des russischen Staats geworden. Am 18. Aug. 1782 wurde sein Denkmal von Falconet enthüllt (s. Sankt Petersburg). Andre Denkmäler Peters befinden sich zu Petersburg, Kronstadt, Poltawa, Woronesh, Lodeinoje Pole und Lipezk. Vgl. Golikow, Dejania
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0073,
Russisches Reich (Industrie) |
Öffnen |
: nördlich vom Kaukasus Pjätigorsk im Stawropolschen Gouvernement, Lipezk im Gouvernement Tambow, die Troizkischen Quellen im Gouvernement Orenburg, die Schwefelquellen zu Kemmern in Livland und zu Baldohn in Kurland, die von Sergiewsk im Gouvernement
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Tamburbis Tammany-Ring |
Öffnen |
belief sich 1885 auf 755 mit 48,115 Schülern, darunter 19 Mittelschulen und 2 Fachschulen (ein geistliches und ein Lehrerseminar). T. wird eingeteilt in zwölf Kreise: Borissoglebsk, Jelatma, Kirsanow, Koslow, Lebedjan, Lipezk, Morschansk, Schazk
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Nigritienbis Nihilisten |
Öffnen |
die Partei eine strenge Organisation: eine anordnende Kommission und ein Exekutivkomitee, ohne deren Wissen und Willen nichts unternommen werden durfte, wurden gewählt. Die Nihilistenkongresse zu Lipezk im Juni und zu Woronesch im Juli 1879 waren
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0071,
Rußland (Klima. Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
der Saimakanal den Saimasee mit dem Finnischen Meerbusen und in Sibirien das Ob-Jenissei-Kanalsystem (s. d.) den Ob mit dem Jenißei. Mineralquellen finden sich im Kaukasus (im Kreis Pjatigorsk), in Lipezk, Slawjansk, Sergijewsk (Gouvernement Samara
|