Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Lithograph Schulz hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lithographische'?

Rang Fundstelle
5% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0487, von Schultze bis Schulz-Briesen Öffnen
und der großartigen Natur des Nordens leistet er Vorzügliches. Schulz , 1) Emil , Lithograph und Zeichner, geb. 1822 zu Wolfenbüttel, war 1837-40 Schüler von Brandes in Braunschweig, arbeitete
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0171, von Autographie bis Automat Öffnen
. von Wasmuth, das. 1885). Eine kleinere Sammlung bieten unsre beiden Tafeln. - Anweisungen für Sammler geben Fontaines "Manuel de l'amateur d'autographes" (Par. 1836) und Günther und Schulz' "Handbuch für Autographensammler" (Leipz. 1856), letzteres
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0621, von Fechtschulen bis Feder Öffnen
Fechtfchule auf Hieb und Stoß (3. Aufl., Lpz. 1884); Cäsar Rour, Die Hieb- fechtkunst (ebd. 1885); Weiland, Handbuch der F. (Wiesb. 1885); Friedr. Schulze, Die F. mit dem Haurapier (Heidelb. 1885); Murz, Degen-, Sädel- und Duellfechten (Debreczin
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0670, von Aparagement bis Apatschen Öffnen
, Hausgesetz und Familienobservanz richtet. Vgl. Heffter, Die Sonderrechte der souveränen und mediatisierten Häuser Deutschlands (Berl. 1871); Schulze, Die Hausgesetze der regierenden deutschen Fürstenhäuser (Jena 1862-83, 3 Bde.). Aparagement (franz
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0784, Canovas del Castillo Öffnen
1821-25, 5 Bde.), von Heinr. Moses in London (1828, 3 Bde. mit 137 Kupfern), A. Reveil in Paris (1823, 100 Blätter); eine Sammlung von 100 Blättern in lithographischen Umrissen, mit Text nach d'Albrizzi u. a., von Delatouche gab Schulz heraus (2. Ausg
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0600, von André bis Andrea Öffnen
. erwarb sich als Direktor der Ungarischen Akademie, Förderer der Landwirtschaft, der Eisengießerei sowie des Bergbaues Verdienste. Im Reichstag wirkte er in konservativem Geiste. André, Charles, Lithograph, s. Johannot. André, Christian Karl