Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Loma
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Vitelloluteïnbis Vitis |
Öffnen |
. Herzfehler.
Viti-Archipel, s. Fidschi-Inseln.
Vitĭges (Witichis), ostgot. Heerführer, s. Ostgoten.
Viti-i-loma, Gruppe der Fidschi-Inseln (s. d.).
Viti Levu («Groß-Viti»), die größte der Fidschi-Inseln (s. d.), 11760 qkm groß, mit etwa 55000 E
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Fidschi Levubis Fiduz |
Öffnen |
auch Loma Loma) betrug 1875: 17,630 und 1884: 63,246 Ton. (davon britisch 57,330, deutsch 4449 T.). Mit dieser schnellen Entwickelung stiegen in demselben Zeitraum die Staatseinnahmen von 16,443 auf 68,162 Pfd. Sterl., die Ausgaben von 41,523
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Jaenbis Jaffé |
Öffnen |
größern Teil gebirgig und gehört in seinem nördlichen Teil dem marianischen Gebirgssystem mit dem Hauptzug der Sierra Morena und den südlichen Vorlagen Loma de Chiclana und Loma de Ubeda, im südlichen Teil dem bätischen Gebirgssystem an, von dem
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lisznyaybis Lortic |
Öffnen |
3ieizbewegungen,
Pflanzenbewegungen 957
Lokoware, I^oco .
Lolland, Laaland '. ,
Lollfuß, Schleswig (Stadt)
Lollus (Heiliger), Schleswig (Stadt)
Loma (span.,' »Anhöhe«), Asuncion
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Hainleitebis Haïti |
Öffnen |
Engaño zieht und im Pico del Yaqui 2955 m, im Loma Tina 3140 m Höhe erreicht, und dem nördlichen Küstengebirge (Sierra de Monte Cristi, 1220 m), das an der Halbinsel Samana plötzlich endigt, jenseit der sumpfigen Einsenkung in der Halbinsel wieder
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Ubis Überfall (militärisch) |
Öffnen |
. Tl., ebd. 1897).
Ubĕda, Bezirksstadt in der Mitte der span. Provinz Jaen im östl. Andalusien, 600 m ü. d. M., auf der langgestreckten und fruchtbaren Loma (Anhöhe, Berglehne) de U., zwischen dem Guadalquivir und Guadalimar, östlich von Baeza, hat
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Astyanaxbis Asyndeton |
Öffnen |
er König des wiederhergestellten Troja.
Astynomus, s. Bockkäfer.
Asuncion (Nuestra Señora de la A., Assumção), Hauptstadt des südamerikan. Staats Paraguay, am Rio Paraguay, auf einer wellenförmigen Uferterrasse (loma), ist Sitz eines Bischofs
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Baezabis Bagatellsachen |
Öffnen |
, Bezirksstadt in der span. Provinz Jaen, auf dem zwischen Guadalquivir und Guadalimar sich erhebenden Bergrücken Loma de Ubeda 600 m ü. M. gelegen, nahe der Eisenbahn Madrid-Cordova, sehr alt, aber herabgekommen, hat mehrere Kirchen, darunter die Kathedrale
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Doppiobis Dora d'Istria |
Öffnen |
religiöser Kultus ist nicht vorhanden, und für Gottheit fehlt ihrer Sprache ein selbständiger Begriff; dieselbe Bezeichnung, "Loma", dient für Glück und Unglück, für Schicksal und das höchste Wesen. Böse Geister, die im Dunkel der Wälder hausen, spielen bei
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Badischrotbis Baffin |
Öffnen |
. Barläus.
Baert, Jean, s. Bart.
Baeyer, s. hinter Bayer.
Baēza, Ciudad in der span. Provinz Jaen in Andalusien, auf der zwischen dem Guadalquivir und Guadalimar befindlichen Hochfläche Loma de Ubeda, in einer mit Öl- und Weinpflanzungen, Gemüsegärten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Fidesbis Fidschi-Inseln |
Öffnen |
bedeckt 11760, diese
6492 qkm. Die schönste ist Kandavu (560 qkm). Ebenso groß ist Taviuni; die andern sind kleiner, meist nur wenige
Quadratkilometer groß. Sie bilden die Yasawagruppe im W., die Viti-i-loma oder Central-Fidschi-Inseln in der Mitte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Villa Bellabis Villalba |
Öffnen |
, auf einer Anhöhe der Loma de Ubeda, zwischen Guadalquivir und seinem rechten Nebenfluß Guadalimar, in öl- und getreidereicher Gegend, hat (1887) 9785 E.
Villach. 1) Bezirkshauptmannschaft in Kärnten, hat 1145,27 qkm und (1890) 62 676 (30 505 männl., 32 171
|