Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lucknow
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Luciusbis Lucretius Carus |
Öffnen |
verurteilt und 4. Jan. 1794 guillotiniert. Er war 1784 in den dänischen Grafenstand erhoben worden.
Lucknow, Stadt, s. Lakhnau.
Luçon (spr. lüßóng), Stadt im franz. Departement Vendée, Arrondissement Fontenay, am nördlichen Rande der in holländischer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
Tutikorin
Provinzen.
Audh
Audh
Lakhnau
Lucknow, s. Lakhnau
Faizabad
Fyzabad, s. Faizabad
Rai Bareli
Berar
Amraoti
Ellitschpur
Centralprovinzen
Dschabalpur
Sagar
Saugor, s. Sagar
Nagpur
Burhanpur
Raipur
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Laisantbis Lakhnau |
Öffnen |
, Coleridge und Southey, wohnten. Die Mitglieder hießen Lakisten. Vgl. Englische Litteratur, S. 651.
Lakhnau (Lucknow), Hauptstadt der Provinz Audh des britisch-ind. Kaiserreichs und seit der 1877 erfolgten Vereinigung dieser Provinz mit den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Laisser-passerbis Lakkolith |
Öffnen |
-
Lakenfelder Huhn, s.Haushuhn (Bd.8,S.888a).
Irakers, I"aks-3okoo1, s. Lausten
Lakhnau (engl. Lucknow), Hauptstadt der
Division L. (11666 ykm, 2 622 681 E.) des indo-
brit. Chefkommissariats Oudh, liegt unter 26° 51V
nördl. Br. und 80° 58' dstl. L. an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0756,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
"Madras Times", "The Allahabad Morning Post" und der 1856 begründete "Allahabad Pioneer'" sind tägliche Blätter. In Dehli erscheint die tägliche "Delhi Gazette" und in Lakhnau dreimal wöchentlich der "Lucknow Express". Diese angloind. Blätter, obwohl
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0196,
von Häutebis Hefe |
Öffnen |
besonders Delhi und Lucknow und andrer Northwestern-Provenienzen mit Arseniklösung präpariert, um sie vor Wurmbeschädigung zu bewahren. Dieses Verfahren ist jedoch von zweifelhafter Zukunft, da es ziemlich kostspielig ist, ohne die Würmer ganz von den
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Lucknerbis Lucus a non lucendo |
Öffnen |
. und seine Husaren (Verden 1863).
Lucknow, indobrit. Stadt, s. Lakhnau.
Luçon (spr. lüßóng), Stadt im franz. Depart. Vendée, Arrondissement Fontenay-le-Comte, am Nordrande der kanalisierten Marais, am Kanal von L., der in die Bai von Aiguillon führt
|