Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Luzk
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Luzernebis Luzon |
Öffnen |
. A. eingeschlossene Thal ist das Entlebuch (s. d.).
Luzin, s. Kleber.
Luzk (poln. Luck), Kreisstadt im russ. Gouvernement Wolhynien, am Stür und Gushiz (Gishiz), hat ein Schloß (aus dem 16. Jahrh.), eine griechisch-katholische und 2 römisch-kath
|
||
67% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Luzerner Alpenbis Lwoff |
Öffnen |
. Mai abgeschlagenen Angriffe 14. Mai des Passes wieder.
Luzk. 1) Kreis im westl. Teil des russ. Gouvernements Volhynien, hat 7478,8 qkm, 181705 E., Ackerbau, Viehzucht, Waldindustrie und Handel. – 2) Kreisstadt im Kreis L., an der Mündung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0085,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
, s. Polozk
Polozk
Reschiza
Ssebesh
Ssurash 2)
Welish
Wolhynien, Gouvernem.
Dubno
Kowel
Kremenez
Luzk
Nowograd
Wolynsk
Olyka
Ostrog
Owrutsch
Potschajew
Radzywillow
Rowno
Sasslawl
Schitomir, s. Shitomir
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0063,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
, Olita, Groono; Bobr-Narewlinie: Ossowez, Lomscha, Ostrolenka, Pultusk; Weichsellinie: Segrshe, Nowogeorgijewsk, Warschau, Iwangorod; Volhynische Gruppe: Luzk, Rowno, Dubno; Bug-Linie: Brest-Litowsk. Ferner im europ. Rußland: Kronstadt, Wyborg
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Kulierwarenbis Kullak |
Öffnen |
, war dann Lehrer an der Adelsschule von Luzk in Wolhynien, später in Kiew und bereiste 1844-45 das kiewsche Gouvernement, wo er Materialien für sein berühmtes Werk "Notizen über Südrußland" (Petersb. 1856-57, 2 Bde.) sammelte. Im J. 1843 wurde
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Lägelbis Lager |
Öffnen |
, Luzk, Bender, Tschugujew und Jelissawetgrad sind von ganz ähnlicher Einrichtung. Österreich hat ein Übungslager bei Bruck a. d. Leitha errichtet, in welchem ein Teil der Mannschaften in Holzbaracken, der andre Teil in Zelten von so außerordentlicher
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Luciusbis Lucretius Carus |
Öffnen |
Vizepräsidenten des Reichstags erwählt und 14. Juli nach Friedenthals Rücktritt zum Minister der landwirtschaftlichen Angelegenheiten ernannt.
Luck, Stadt, s. Luzk.
Lucka, Stadt im sachsen-altenburg. Ostkreis, an der Linie Gaschwitz-Meuselwitz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Narrenkappebis Narvaez |
Öffnen |
(1790) von Luzk ernannt. Er starb 3. Juli 1796 in Janow am Bug. Sein Hauptwerk ist die freilich nur bis zum Aussterben der Piasten reichende "Geschichte des polnischen Volks" (1782-86; neue Ausg., Leipz. 1836, 10 Bde.). Außerdem veröffentlichte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0080,
Russisches Reich (Kriegsflotte, Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
Jahrzehnten sehr vermehrt worden. Festungen im großen Stil sind hier Warschau und Brest-Litowsk, nächstdem Kowno, Gonionds, Nowo-Georgiewsk, Iwangorod, Luzk, Kamenez Podolsk, Chotin; verschanzte Orte sind Lomsha, Grodno, Robno, Dubno. Außerdem besteht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Witenagemotebis Witt |
Öffnen |
). Doch gelang es ihm nicht, Litauen zu einem eignen Königreich zu erheben. Noch ehe er sich die von Kaiser Siegmund auf der Fürstenversammlung zu Luzk (1429) versprochene Königskrone aufsetzen konnte, starb er, 80jährig, 27. Okt. 1430.
Witt, 1) Johan
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Wolinbis Wolken |
Öffnen |
durch das Gouvernement nach Berditschew, mit einer Zweigbahn über Radzywilow nach Brody in Österreich. Das Gouvernement zerfällt in 12 Kreise: Dubno, Kowel, Kremenez, Luzk, Nowgorod Wolynsk, Ostrog, Owrutsch, Rowno, Sasslawl, Shitomir, Staro
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Kantakuzenosbis Kantemyr |
Öffnen |
. 1673, zeichnete sich
durch eine umfassende Gelehrsamkeit aus. Als er
17 w Fürst der Moldau geworden war, entwarf er
den Plan, das Land mit Hilfe Rußlands von türl.
Oberhobeit zu befreien. Zu diesem Zwecke schloß er
24. April 1711 zu Luzk
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Russisch-Deutsche Legionbis Russisch-Deutsch-Franz. Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
Tormassow, bei Luzk. Von der ersten Armee
war das Korps von Wittgenstein auf dem rechten Flügel und das von Essen zur Deckung von Riga abgesondert. Unter Platow standen 16 Kosakenregimenter als
fliegendes Korps
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Volièrebis Völkerpsychologie |
Öffnen |
eine Länge von 789 km, wovon 71 km Privatpersonen gehören. Es giebt 9 Mittelschulen für Knaben, 3 für Mädchen, 3 Special-, 1703 niedere und Elementarschulen. Das Gouvernement, 1797 gebildet, zerfällt in 12 Kreise: Dubno, Kowel, Kremenez, Luzk, Nowograd
|