Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malcolmi
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Malchenbis Malczewski |
Öffnen |
Bde.; deutsch, Dresd. 1828). Vgl. Kaye, Life and correspondence of Sir John M. (Lond. 1856, 2 Bde.).
Malcolmi, Amalie, Schauspielerin, Gattin von Pius Alexander Wolff (s. d.).
Malcontent (franz., spr. -kongtāng), unzufrieden, mißvergnügt; vgl
|
||
60% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Malchowbis Maleachi |
Öffnen |
correspondence of Sir John M. (2 Bde., Lond. 1856).
Malcolmi, Amalie, Gattin von Pius Alex. Wolff (s. d.).
Malcontents (frz., spr. -kongtáng), Mißvergnügte, s. Malkontente.
Malczewski (spr. maltsché-), Antoni, poln. Dichter, geb. 1793 zu Warschau
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0416,
Schauspielkunst (im 18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
unter der "Weimarer Schule", als deren Hauptvertreter in der Goetheschen und in der unmittelbar auf Goethe folgenden Zeit Unzelmann, P. A. Wolff und Frau, Graff, Genast, Malcolmi, Karoline Jagemann zu erwähnen sind, die akademisch-idealistische
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0725,
Wolff |
Öffnen |
725
Wolff.
der Rückreise von Ems. W. verfaßte auch das Lustspiel »Cäsario«, die Dramen: »Pflicht um Pflicht«, der »Kammerdiener« etc.; das von Weber komponierte Singspiel »Preciosa« u. a. Seine Gattin Amalie, geborne Malcolmi, eine nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Wolff (Nathan)bis Wolffhügel |
Öffnen |
. W. (Lpz. 1879).
Seine Gattin Amalie, geborene Malcolmi, geb. 11. Dez. 1783 zu Leipzig, betrat 1791 zu Weimar die Bühne. Erst mit dem Schauspieler Becker und, von diesem geschieden, seit 1804 mit W. verheiratet, wurde sie zugleich mit letzterm
|