Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mandry
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Mandibis Mandry |
Öffnen |
544
Mandi – Mandry
ordentliche Verbreitung fand, hinter der selbst Polo zurückstehen mußte. Es ward schon im 15. Jahrh. häufig gedruckt in franz., lat., engl., ital
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Deutsches Reichbis Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
Reichszivilrecht (das. 1874); Mandry, Zivilrechtlicher Inhalt der Reichsgesetze (Tübing. 1878). Sonstige Litteraturnachweise sind in den Artikeln über die einzelnen Rechtsteile gegeben.
Deutsches Reich, s. Deutschland.
Deutsche Theologia (Theologia deutsch
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Pekuniärbis Pelargonium |
Öffnen |
profectitium und adventitium), welches dem väterlichen Nießbrauch unterworfen ist. Vgl. Mandry, Über Begriff und Wesen des Pekuliums (Tübing. 1869); Fitting, Das Castrense Peculium (Halle 1871).
Pekuniär (v. lat. pecunia), Geld betreffend, in Geld bestehend
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Zivilgouverneurbis Zivilliste |
Öffnen |
943
Zivilgouverneur - Zivilliste.
Professor v. Mandry, für das Sachenrecht der preußische Geheime Justizrat Johow, für das Familienrecht der preußische Geheime Justizrat Plank und für das Erbrecht der bayrische Ministerialrat v. Schmitt. Vgl
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manahikibis Mangischlak |
Öffnen |
Abgeordneter. Außer zahlreichen kunsthistorischen Aufsätzen für schwedische Zeitschriften hat er auck zu Kuglers »Kleinen Schriften« Beiträge geliefert. Seit 1878 gibt er den >^tl^8 ci6 I'niktoir« ä6 Ia s-ivilißktiou 6N 8uixl6< heraus.
Mandry
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Ehrensäbelbis Ehrensvärd |
Öffnen |
(Rostock 1853); Wahl-
berg, Ehrenfolgen der strafgerichtlichen Verurtei-
lung (Wien 1864); Glaser, Studien zum Entwurf
des österr. Strafgesetzes (ebd. 1870); Groß, Ehren-
folgen (Graz 1874); Mandry, Der civilrechtliche
Inhalt der 'Reichsgesetze
|