Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mayotta
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Matsukata Masayoshibis Mayotta |
Öffnen |
604
Matsukata Masayoshi - Mayotta
Talent; aber er weiß den modernen Realismus mit romantischem Schwung und poetischem Feuer zu verbinden und erzielt dadurch Wirkungen, die an Emil Devrient und Hendrichs erinnern. Seine Hauptrollen sind: Don
|
||
75% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Mayfairbis Mayotta |
Öffnen |
377
Mayfair - Mayotta.
Innenräume dar und legt ein besonderes Gewicht auf strenge Zeichnung und richtige Darstellung der Einzelheiten bei feiner Beleuchtung durch einfallendes Sonnenlicht. Seine Hauptwerke sind: das Sakramentshaus
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
Majotta, s. Mayotta
Mayotta
Dahlak
Desertas
Dscherba
Elefanteninsel, s. Gambia
Elephantine
Fernando Po
Gomera, 2) span. Insel bei Marokko
Gorée
Habichtsinseln
Helena, St., s. Sankt Helena
Himmelfahrtsinseln
Kanarische Inseln
Ferro
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Companies' Actbis Compiègne |
Öffnen |
232
Companies' Act - Compiègne.
an Kokos- und Arekapalmen, vortrefflichem Schiffbauholz (Mayotta), Zuckerrohr (Moheli), Reis, Mais, Bananen, Mangos, Ananas, Baumwolle, Orangen, Karettschildkröten und Vieh. Die Hitze wird durch beständige Winde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Comodobis Compagni |
Öffnen |
. Die östlichste Insel, Mayotta,
arabisch M'Ayata, 366 (ikni mit (1888) 9598 E.
(worunter nur 197 Franzosen), wurde 1841 an die
Franzosen abgetreten und ist durch ein Kabel mit
Sansibar und Madagaslar verbunden. Hauptort ist
Dsaudsi
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Dryophidaebis Dschafna |
Öffnen |
gebe, bezeichne; in der Musik für Dal segno (s. Al segno).
Dsaudsi, Hauptort der Insel Mayotta (s. Comoren).
D. Sc., in England Abkürzung für Doctor of Science (Doktor der Naturwissenschaften).
Dschabalpur (engl. Jubbulpore oder Jabalpur). 1
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Comoediabis Comoroinseln |
Öffnen |
373 6,8 12000
Mayotta 366 6,6 9907
Der Boden aus schwarzen vulkanischen Gesteinen ist außerordentlich fruchtbar, daher sind die Inseln reich
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0538,
Frankreich (Kolonien, Nationalfarben etc.; geograph. Litteratur) |
Öffnen |
mit 2512 qkm (45,6 QM.) und (1882) 170,518 Einw., die Inseln Mayotta, Nossi Bé und Ste.-Marie mit 824 qkm (14,9 QM.) und (1882) 28,726 Einw.; in Amerika: St.-Pierre und Miquelon mit 235 qkm (4,3 QM.) und (1882) 5554 Einw., Martinique und Guadeloupe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Majorescubis Makadam |
Öffnen |
gefürchtet. Die weiblichen Bewohner jener Gegenden (Majas) sind als Tänzerinnen wegen ihrer Schönheit und Grazie in ganz Spanien berühmt.
Majotta, Insel, s. Mayotta.
Majuma, Name der syrischen Venus, welche auch in griechischen und römischen Seestädten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0012,
Afrika (staatliche Einteilung) |
Öffnen |
24000 436 528000 22
Gabun 670000 12168 8000000 72
Obok 6000 109 22370 37
Madagaskar 591964 10751 3500000 6
Réunion 2512 46 163881 65
Ste.-Marie de Madagascar 165 3 7468 45
Nossi Bé 293 5,7 8281 28
Diego Suarez ? ? 4607 ?
Mayotta 366 6,6 10551 29
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Mahengabis Mandria |
Öffnen |
Mahlleute, Mahlstlltt
Mahloenga, Bantu
Mahlplatz, Mahlstatt , ?
Mühmel, Auresgebirge
Mahmud der Ghasnawide, Arabi-
Mahori, Mayotta lasche Litt. 726,1
Mährenfluh, Freiburger Alpen
Mährisches Hügelland, Böhmen 134,1
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
602
Marshallinseln 602
Martinique 602
Maschukulembe 603
Mauritius 604
Mayotta 604
Miranzai 620
Mohammera 635
Nazareth 671
Neapel 671
Nyassaland 682
Ozeanien 703
Palästina (Juden) 706
Paris 716
Polen 742
Port Arthur (China) 743
Réunion
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
) Nack Mauritius, Neunion, Madagaskar,
Mayotta und Nossi-Bö durch den Sueskanal:
:l. Von Marseille nach Ne^union in 18 bez. 27,
nach Mozambique in 21 bez. 29 Tagen, am 3. und
12. jeden Monats (^I688a^6ii68 niHritiin63 natio-
imi63); d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0083,
Frankreich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
, und 1887 wurden Annam, Cochinchina, Tongking und Kambodscha zu einer Kolonie Indochina vereinigt. 1885 wurde das Protektorat über Madagaskar anerkannt, 1886 die Comoren (von denen Mayotta sich schon seit 1841 in franz. Besitz befand) unter franz. Schutz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0043,
von M. R. G. S.bis Mstislawl |
Öffnen |
, Handelsplatz auf der Insel Mayotta (s. Comoren)
.
M. s. c. , Abkürzung für Mandatum sine clausula
(lat., d.h. Bevollmächtigung ohne Einschränkung).
M. Sch. , hinter wissenschaftlichen Tierbenennungen Abkürzung für
Max Schultze (s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Mayfeldbis Mazamet |
Öffnen |
die oberste Magistratsperson einer Stadt. Er ist immer Justice of the Peace (s. d., vgl. auch Alderman, Municipal Corporations). In London, Manchester, Liverpool, Dublin und York führt er den Titel Lord Mayor; er wird jährlich gewählt.
Mayotta
|