Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Melrose
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Melrosebis Melville |
Öffnen |
454
Melrose - Melville.
Melrose (spr. méllros), Dorf in der schott. Grafschaft Roxburgh, nordöstlich von Selkirk, am Tweed, mit (1881) 1550 Einw. Dabei die Ruine der gleichnamigen, von König David I. 1136 gegründeten Abtei, welche das schönste
|
||
40% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Melosabis Melusine |
Öffnen |
, Pflanzengattung,
s. Melilotus .
Melozzo , ital. Maler, s. Forli, Melozzo da .
Melpomene , eine der Musen; auch Name des 18. Planetoiden.
Mel rosatum ,
Rosenhonig (s. d.).
Melrose (spr. -rohs) , Ort in der schott
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Dunblane
Dunkeld
Earn
Renfrew
Gourock
Greenock
Paisley
Pollockshaws
Port Glasgow
Roß und Cromarty
Roß, s. Roß und Cromarty
Dingwall
Fortrose
Tain 2)
Roxburgh
Castletown 2)
Hawick
Jedburgh
Kelso
Melrose
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0429,
von Popelinbis Porter |
Öffnen |
1878 Direktor der Akademie in Brüssel.
Porter , Benjamin Curtis , amerikan. Porträtmaler, geb. 27. Aug. 1843 zu Melrose (Massachusetts), bildete sich als Autodidakt aus und ließ sich in Boston nieder, wo er sich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0127,
Englische Kunst |
Öffnen |
Bau bestimmenden Einfluß gewann. Kathedralen, wie die zu Exeter (1327‒69), zu York, Melrose, Winchester, geben bei immer reicher sich entfaltender Grundrißgestaltung, großartiger Behandlung der Façaden und Vierungstürme einen außerordentlichen Prunk
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Abberufungbis Abbotsford |
Öffnen |
), am
Tweed, unfern der Stadt Melrose, berühmt als Landsitz Walter Scotts, der dasselbe 1811 kaufte und zu einem reizenden Landsitz im
mittelalterlichen Schloßstil umschuf. A. ist äußerst romantisch gelegen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
Baukunst (gotische B. in Deutschland) |
Öffnen |
von Melrose (am Tweed, Grafschaft Roxburgh) u. a. An einzelnen Monumenten der letzten Periode des gotischen Stils entfaltet sich in England das eigne dekorative Element zu nirgends sonst erreichtem Glanz und Reichtum, besonders in der Ausbildung des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Abbissebis Abbrände |
Öffnen |
. Grafschaft
Roxburgh, rechts am Tweed, in der Nähe der Abtei Melrose (5 km), 4 km im SO. von Galashiels, Jedburgh und Dryburgh, war ehemals ein Bauerngut, Cartley Hole
genannt. Walter Scott kaufte 1811
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Breyhahnbis Brialmont |
Öffnen |
er viele Artikel. B. wurde 1859 zum Principal der Universität Edinburgh erwählt und starb 10. Febr. 1868 zu Allerly bei Melrose. B.s wissenschaftliche Bedeutung liegt besonders in seinen Untersuchungen auf dem Gebiete der Optik. Er schrieb: "Letters on
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Tuttukudibis Twer |
Öffnen |
vom Berge Hart Fell, durchströmt die schönen Gelände der schott. Grafschaften Peebles, Selkirk und Roxburgh, berührt die Städte Peebles, Galashiels, Melrose und Kelso, bildet von oberhalb Coldstream ab bis oberhalb Berwick die Grenze gegen England
|