Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Meners Konversations Lexikon
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Konversations-Lexikon'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Neustadt (in Österreich)bis Neustädtel |
Öffnen |
zweiter Klasse,
Brockhauö' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. XII.
Telegraph: bedeutende Uhrenindustrie, Fabrikation
von Schrauben, Tuch und Cellulose, Dampfsäge-
werk. N. ist Luftkurort. -28) N. an derWaldnab,
Bezirksamt im bayr. Neg.-Bez
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Ponarthbis Portugal |
Öffnen |
- und Ausfuhrmenge
geordnet) 1895:
VrockhauZ' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. XVII.
Einfuhrartikel
Milre'is
Ausfuhrartikel
Milre'is
Weizen......
5 034 964
Wein ....
11291932
Garne und Gewebe
4 379 426
Kork
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Clamartbis Clap. |
Öffnen |
, Papier- und Lederfabrikation, Handel mit
Holz und Kohlen.
Vrockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. IV.
Clam-Gallas, Eduard, Graf von, ofterr. Ge-
neral, der einzige Sohn des Grafen Christian Chri-
stoph von C., geb. 14. März 1805 zu Prag
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Duettbis Dufaure |
Öffnen |
' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. V.
wurde. In Verbindung mit diesem bildete das D.
sich seit der Mitte des 17.Jahrh, als sog.Kammer-
duett (Duetto 6a cam6la) aus und erreichte damit
seine kunstvollste Gestalt. Der größte Meister hierin
war A
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Grabenverteidigungbis Grabfeld |
Öffnen |
. schienen noch vor kur-
Vrockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. VHI.
zem in Thätigkeit gewesen zu sein, wenigstens be-
deckten ihre lebenden Puppen die menschlichen Neste
noch zu Myriaden. Die Larven von HKi2op1iNFU8
waren noch in voller
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Jeverbis Jevons |
Öffnen |
, einem nach dem Hafen von Hooksiel (s. d.)
führenden Kanal, an der Linie Wilhelmshaven-
Wittmund und der Nebenlinie I. - Karolinensiel
(18,i km) der Oldenb. Eisenbahn und der Neben-
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. IX.
linie
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Peltigerabis Pelzwerk |
Öffnen |
der Netzflügler s. d. und Kö'cherjuugfern.
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. XII.
Pelzfresser (^IlopIiH^), eine durch Parasitis-
mus rückgebildete Insektenabteilung von unklarer
, systematischer Stellung, als Unterordnung der Ge
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Rauchwackebis Rauchwarenzurichterei |
Öffnen |
noch dehnbarer und weicher zu machen, wie-
derholt vor den halbstumpfen Fleischciscn herum
(pökeln), läutert sie noch ein- oder mehreremal in
Vrockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. XIII.
erwärmten oder nicht erwärmten Trommeln, giebt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Ruabis Rübenaufbewahrung |
Öffnen |
.,
Post, Telegraph; Pulverfabrik, Holzverkoblungs-
anstalt, Marmorbruch, Kalkosen, Steinbrücbe und
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. XIII.
I Sägewerk. Nahebei die Baumannshöhle (s. d.),
Viclvböhle (s. d.), Hcrmannshöhle (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Sauerstoff (aktiver)bis Säuferleber |
Öffnen |
komprimierten S. in Stahlcylindern, die auf
250 Atmosphären Überdruck geprüft sind, in den
Handel. Ein Cylinder für 1000 1 S. kostet mit Zu-
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. XIV.
behör 49 M., für 500 1 39 M., jede Füllung von
1000
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0563,
Schnelldampfer |
Öffnen |
Generalpostmeisters der Vereinigten
Staaten über die Schnelligkeit der Postbcsörderung
mit den S. Danack war im 1.1893 die Reihenfolge
der schnellsten S. folgende:
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. XIV.
Jahr
des
Fahrt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Biersteuerbis Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
-
risiertes Flaschenbier, das an: Erzcuaungsort oder
in geringern Entfernungen zum Konsum gelangt,
erfordert eine sorgfältige Behandlung beim Ein-
füllen in die Flaschen. Diese müssen vorher voll-
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14
|