Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mermis
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Mermis nigrescensbis Meroe |
Öffnen |
793
Mermis nigrescens – Meroe
Kirche dieses Kantons konkordatsmäßig dem Bistum Freiburg-Lausanne einverleibt war, protestierte die Genfer Regierung. Trotzdem erfolgte im Jan. 1873 die Ernennung M.s zum Apostolischen Vikar von Genf. Da M. gegen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Wurmfarnbis Wurmser |
Öffnen |
Kapelle mit schöner Aussicht.
Wurmmoos, s. v. w. Knopftang, s. Sphaerococcus.
Wurmregen, plötzliches massenhaftes Auftreten von Würmern auf Schnee (Poduren), nach warmen Gewitterregen auf dem Boden und auf Pflanzen (parasitische Mermis-Arten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Bernstorffbis Bertolé-Viale |
Öffnen |
sind außer einem Flohkrebs (Amphipode) nur Asseln in mehreren Gattungen und Arten, etwa 50 Stück, bekannt. Von Larven und Larvengehäusen weisen die eingangs erwähnten Sammlungen etwa 1500 Stück auf. Die Würmer sind nur durch die Gattungen Mermis
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0616,
Haarwürmer |
Öffnen |
erlangter Geschlechtsreife im Wasser ihre Eier abzulegen; die daraus hervorkommenden Jungen suchen sich alsbald einen neuen Wirt. Bekannt ist Mermis nigrescens Duhard., die durch ihr gleichzeitiges, oft massenhaftes Erscheinen im Freien wahrscheinlich
|