Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mesurado
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Meß- und Marktsachenbis Mészáros |
Öffnen |
, mit mehreren Palästen und Kirchen, Maschinenbauanstalt, Fabriken für Schokolade etc. und (1881) 4518 Einw. An der nahen Eisenbahnbrücke über die Lagunen liegt das Fort Malghera (s. d.).
Mesurādo (Montserrado), Vorgebirge an der Küste von Liberia
|
||
52% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Mesuradobis Metallbearbeitung |
Öffnen |
812
Mesurado – Metallbearbeitung
Mesurādo ( Montserrado ), Kap an der westafrik. Küste, in der Republik
Liberia (s. d., S. 143b), unweit der Mündung des St. Pauls
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Liberalitasbis Liberia |
Öffnen |
, am bemerkenswertesten sind die Kaps Mesurado und Palmas; bei dem letztern nimmt die Küste eine östliche Richtung. Hinter dem Strand erstrecken sich 8-20 km breite, mit Mangroven bedeckte Sümpfe, die zur Regenzeit große Ausdehnung annehmen. Inmitten derselben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0108,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
der, s. Afrika u. Kapland
Lopez
Mesurado
Nadelkap, s. Agulhas
Non
Palmas
Spartel
Weißes Vorgebirge
Gebirge.
Atlas
Auresgebirge
Camerun
Drakenberge
Dschurdschura
Kamiesberge, s. Kapland
Kong
Quathlamba, s. Drakenberge
Roggeveld
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Liberaliabis Liberia |
Öffnen |
bis Mitte August und von Oktober bis Ende November.
L. besteht aus den vier Grafschaften oder Provinzen: Mesurado, Bassa, Sinu und Maryland. Die Zahl der aus Amerika übergesiedelten und der andern, sog.
civilisierten Neger beträgt etwa 20000
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0170,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Nilgebiet) |
Öffnen |
Europa gebracht. Der Infant Heinrich erlebte noch die Umschiffung des Kap Mesurado; als er 1460 starb, waren an 4000 km Küstenlänge von Portugiesen befahren worden. 1472 wurden die Inseln im Guineabusen, St. Thomas, Annobon ^[Annabon bzw. Annobom
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Krotonbis Kruciferen |
Öffnen |
Gebiet gedrängt, welches sich vom Kap Mesurado bis über Kap Palmas erstreckt, im wesentlichen also die Pfefferküste umfaßt. Mit den K. dürften die Bewohner der Zahnküste, die Avekvom, im innigsten ethnographischen Zusammenhang stehen. Die K. zerfallen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
, in Afrika, beim Kap Mesurado, gegründet 1824 und nach dem Präsidenten Monroe (s. d.) benannt, hat einen mäßigen, durch eine Barre gesperrten Hafen und besteht nur zum kleinsten Teil aus Steingebäuden, im übrigen aus Negerhütten. Die Stadt, die einzige
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Montrougebis Monument |
Öffnen |
), s. Gral.
Montserrado, Kap, s. Mesurado.
Montserrat (spr. monsserrāt), 1) zerklüftetes Felsengebirge in der span. Provinz Barcelona, von 1237 m Höhe, am Llobregat, benannt nach seinen vielen den Zacken einer Säge (serra) ähnlichen Spitzen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0178,
Afrika (Inseln. Bodengestaltung) |
Öffnen |
Roro biegt die Küste nach SO. um und setzt sich als Sierra Leone- und Pfefferküste in dieser Richtung mit den Kap Verga, Sierra
Leone und Mesurado bis zum Kap Palmas fort, vielfach durch breite Flußmündungen eingeschnitten, umsäumt von klei nen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
. d.), links an der Mündung des St. Pauls-River, mit
einem Hafen am Kap Mesurado, einer höhern Lehranstalt und einer Bibliothek, zählt (1891) 5 000 E. und treibt Handel hauptsächlich mit Kaffee, Palmöl, Palmkernen,
Farbhölzern und Kautschuk
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Montrose Burghsbis Monumenta Germaniae historica |
Öffnen |
km südlich von Brüssel; nach M. benennen die Franzosen die Schlacht bei Belle-Alliance oder Waterloo (s. d.).
Mont-Salvage (spr. mong ßalwahsch'), der Berg, auf welchem der heil. Gral (s. d.) verwahrt ist.
Montserrado, Kap, s. Mesurado
|