Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Meyers Konversations-Lexikon : eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. hat nach 3 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
11% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0003, - Öffnen
-11 Meyers Meyers Konversations-Lexikon. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. Vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit geographischen Karten, naturwissenschaftlichen und technologischen Abbildungen
9% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0003, Meyers Konversations-Lexikon Öffnen
-13 Meyers Konversations-Lexikon. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. Vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit geographischen Karten, naturwissenschaftlichen und technologischen Abbildungen. Achtzehnter Band. Jahres
8% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0003, - Öffnen
-1 Meyers Konversations-Lexikon. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. Vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit geographischen Karten, naturwissenschaftlichen und technologischen Abbildungen. Siebzehnter Band. Ergänzungen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0102, Encyklopädie Öffnen
Bde., ebd. 1888; 1. Aufl. u. d. T.: "Kleineres Brockhaussches Konversationslexikon", 4 Bde., ebd. 1854-56; 2. Aufl. 1861-64; 3. Aufl., 2 Bde., 1879-80) und Meyers "Handlexikon des allgemeinen Wissens" (Hildburgh. 1870-72; 2. Aufl., 2 Bde., Lpz. 1878
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0615, Encyklopädie Öffnen
.) und in lexikalischer Form die "Jahressupplemente" (1880-84, 5 Bde.). Eine Realencyklopädie in kürzester Form ist "Meyers Handlexikon des allgemeinen Wissens" in 2 Bänden (3., umgearbeitete Aufl. 1885). Sonst sind von neuern Werken zu erwähnen
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0696, Pädagogische Litteratur 1880-90 (philosoph. Pädagogik) Öffnen
der Schmidschen Encyklopädie nicht allseitig befriedigt. Die täglich aufstoßenden Fragen des Berufslebens rasch und sicher dem einzelnen Lehrer wenigstens vorläufig zu beantworten, haben sich daher schon früher Handbücher von bescheidenerm Umfang
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0659, von Schulz von Straßnitzki bis Schulze Öffnen
später (ohne von S. zu wissen) wirklich gezogen hat; ferner "Grundsätze der allgemeinen Logik" (Göttingen 1810, 5. Aufl. 1831); "Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften" (das. 1814, 3. Ausg. 1824), "Psychische Anthropologie" (das. 1816, 3. Ausg