Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Michaelisfest
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Michaelisfestbis Michelangelo |
Öffnen |
857
Michaelisfest - Michelangelo
gericht zu Paderborn ein. 1849 wegen Preßvergehens angeklagt, wurde er zwar freigesprochen, aber aus dem Justizdienst entlassen. M. siedelte nach Berlin über, wurde 1851 Redacteur des volkswirtschaftlichen
|
||
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Michaelisbis Michael, St., und St. Georgs-Orden |
Öffnen |
. Vasconcellos.
Michaelisfest, s. Michael (Erzengel).
Michaelsorden, königlich bayr. Verdienstorden, gestiftet 1721 von Kurfürst Joh. Klemens von Köln, Herzog von Bayern, zur Aufrechthaltung des katholischen Glaubens, 1721 mit Statuten versehen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0158,
Theologie: Kultus, Feste, Geistlichkeit |
Öffnen |
Michaelisfest, s. Michael
Portiunculafest
Marienfeste.
Marienfeste
Frauentage
Compassio beatae Mariae virginis
Conceptio beatae Mariae
Conceptio immaculatae beatae Virginis
Darstellung der Jungfrau Maria
Desponsatio B. M. V.
Heimsuchung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0710,
Festtage |
Öffnen |
bestimmten Kalendertag fallen, z. B. Weihnachten, Neujahr, Johannis-, Michaelisfest u. a. und in bewegliche (festa monilia), zu denen das Osterfest und die durch dessen Lage bestimmten Feste, wie Himmelfahrt, Pfingsten u. a. gehören; in ordentliche
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Engelsbergbis Engere Wahl |
Öffnen |
vornehmlich auf die Besserung gefallener Mädchen und Frauen.
Engelsüß, s. Polypodium.
Engelwasser, s. Myrtus.
Engelweihe (Engelfest), s. v. w. Michaelisfest.
Engelwurzel, s. Angelica und Archangelica.
Engen, Amtsstadt im bad. Kreis
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Miasmabis Michael |
Öffnen |
die Engelweihe hieß, weil es die Einweihung der 493 dem heiligen Erzengel in Rom erbauten Kirche verewigen sollte. Das erste Fest verlor bald alle Bedeutsamkeit, während das dritte früh schon das eigentliche Michaelisfest wurde und blieb und das Fest
|