Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mildenburg
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Mildebis Milford |
Öffnen |
als Ehrenmitglied angehört.
Milden, deutscher Name von Moudon (s. d.).
Mildenburg, s. Miltenberg.
Mildenstein, Schloß und Bad, s. Leisnig.
Milder-Hauptmann, Pauline Anna, Sängerin, geb. 13. Dez. 1785 zu Konstantinopel, gest. 29. Mai 1838 zu Berlin
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Knightbis Knipperdolling |
Öffnen |
", 1783-85, 3 Bde.; "Geschichte des armen Herrn v. Mildenburg", 1789-90; "Des seligen Herrn Etatsrats Samuel Konrad v. Schafskopf hinterlassene Papiere", 1792; "Die Reise nach Braunschweig", 1792, u. a.) sind im ganzen flüchtige Arbeiten und trotz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Brincadoresbis Britisch-Sambesia |
Öffnen |
Fräulein von Sternheim«, für Knigges »Geschichte des armen Herrn von Mildenburg« u. a. Rousseauscher Einfluß macht sich dagegen mehr in dem bedeutendsten deutschen Roman in Briefen, in Goethes »Leiden des jungen Werther« geltend. Der Werther hatte viele
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Milnesbis Miltiades |
Öffnen |
, Postexpedition, Reste alter Befestigungen, Latein-,
Handels-,
höhere Mädchenschule, Waisenhaus; Maschinen-, Knopffabrik, Sandsteinbrüche, Weinbau, Schiffahrt und
Handel. Über der Stadt das Schloß Mildenburg mit Bildergalerie, Münzsammlung
|