Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Modernität
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Moderhinke'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0571,
Gottschall |
Öffnen |
. Aufl. 1881, 4 Bde.) und "Poetik, die Dichtkunst und ihre Formen" (das. 1858; 5. Aufl. 1883, 2 Bde.) waren. Gelegentliche Rückfälle in die Tendenzpoesie früherer Zeit blieben nicht aus, da Gottschalls ganze Anschauungen dahin neigten, der "Modernität
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Jungbunzlaubis Junges Deutschland |
Öffnen |
könne. Ein förmlicher Kultus des ziemlich undefinierbaren Begriffs der "Modernität", eine tiefe Feindseligkeit gegen eine Entwickelung der deutschen Poesie, welche ebendiese Poesie auf die Höhe der Kunstvollendung geführt hatte, waren gemeinsame
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Histometerbis Historik |
Öffnen |
sie eine Hinneigung zur Darstellung des Geschichtswahren als des
Zufälligen in der Erscheinung des Dargestellten, in Kaulbach eine Modernität und eine Vorliebe für das symbolisch Geistreiche,
die dem strengen Stilbegriffe der Zeit widersprach. Alfred
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Nieuportbis Nièvre |
Öffnen |
. Aufl.
1896) führen die immer radikaler werdende Kritik der
Modernität und Moral weiter; sein unvollendet ge-
bliebenes Hauptwerk: "Die Umwertung aller Werte",
sollte die Zarathustra-Lehren in philos. Darstellung
entwickeln. N. ist ein
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Queenstownbis Quellen |
Öffnen |
seit den fünfziger Jahren
einschlug. Diese baut sich in der Baukunst auf genauer Kenntnis älterer Stile, namentlich der Gotik und des japan. Stils, zur freien Modernität auf, beruht
in der Malerei und Bildnerei in einer unbefangenen
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Lessing (Otto)bis Lesueur |
Öffnen |
eine Anhöhe verteidigen (1848; Kunsthalle zu Düsseldorf) oder die Schützen im Engpaß (1851; Nationalgalerie in Berlin), so tritt er in vollkommener Modernität in der Eifellandschaft bei Gewitter (1875; Berliner Nationalgalerie) oder in der annähernd
|