Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Moldava hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0971, von Moldautein bis Mole Öffnen
Erzbistums Prag), Kinderbewahranstalt; Brauerei, Schiffbau, Handel mit Holz und Getreide, Lachsfischerei und Ziegeleien. Moldava, rechtsseitiger Nebenfluß des Sereth in der Moldau (Rumänien), entspringt in den östl. Karpaten in der Bukowina
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0970, Moldau (Fürstentum) Öffnen
und Dobrudscha, im S. an den Sereth und die Walachei und zählt auf 38000 qkm etwa 2 Mill. E. Das Fürstentum M. (rum. Moldava; lat. Moldavia; türk. Kara-Bogdan), nach dem Fluß Moldava genannt, bestand als eigener Staat vom 14. Jahrh. bis 1859. Die M. entstand
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0326, von Kupferhydroxyd bis Kupferlegierungen Öffnen
mit Malachit, sehr schön um Chessy bei Lyon, bei Rheinbreitenbach, im Harz, in Thüringen, bei Moldava ^[richtig: Moldova] im Banat, in Cornwall, bei Linares in Spanien, Kolywan, Nishnij Tagilsk, Mexiko; dient zur Kupfer- und Kupfervitriolgewinnung
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0339, von Kimon bis Kind Öffnen
und umfaßt die Gerichtsbezirke Dorna Watra und K. - 2) K., rumän. Câmpolung, Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft sowie eines Bezirksgerichts (1681,84 qkm, 33 669 E.), rechts der Moldava, in 706 m Höhe, an der Linie Hatna-K. (67 km
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0520, von Guilmant bis Güter Öffnen
.), am Einflusse der Humora in die Moldava und an der Linie Hatna-Kimpolung der Bukowinaer Lokalbahnen, hat (1890) 3502 meist deutsche E. In der Nähe der Bergort Eichenau (Prisaca) und daselbst an der Straße das 1716 errichtete Siegesdenkmal des