Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morgagnische
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Morgagnische Hydatidebis Morgenstern |
Öffnen |
803
Morgagnische Hydatide - Morgenstern.
seine "Opera omnia" (Vened. 1765 f., 5 Bde.) beweisen. Vgl. Torresini, Elogio storico di M. (Padua 1844); Falk, Die pathologische Anatomie und Physiologie des Joh. Bapt. M. (Berl. 1887
|
||
61% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Moretonbaibis Morgen (Feldmaß) |
Öffnen |
ist sein Name durch mehrere nach ihm benannte Teile des menschlichen Körpers verewigt. – Vgl. Torresini, Elogio storico di M. (Padua 1844); Falk, Die pathol. Anatomie und Physiologie des Joh. Bapt. M. (Berl. 1887).
Morgagnische Tasche, s. Kehlkopf (Bd
|
||
36% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Kehldeckelbis Kehlkopf |
Öffnen |
zu thun; sie sind
dünn und schlaff und begrenzen die Morgagnische
Tasche (die nischenartige Ausweitung der Kehlkopfhöhle
zwischen dem obern und untern Stimmband
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Kehlkopfhustenbis Kehlleiste |
Öffnen |
) Der Kehlkopfkrebs (Carcinoma laryngis) entwickelt sich fast nur bei ältern Personen und bildet sich entweder primär an den Stimmbändern oder den Morgagnischen Ventrikeln des K. oder geht sekundär von krebsigen Nachbarorganen (Zunge, Rachen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Hodegetbis Hödeken |
Öffnen |
. Es sind dies der männliche Eierstock (ovarium masculinum), ein 5-7 mm großer, kolbiger oder warziger Körper, ferner häufig in seiner Nähe ein gestieltes, mit Flüssigkeit erfülltes Bläschen, die sogen. Morgagnische Hydatide, und das sogen. Giraldèssche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Stillwaterbis Stimme |
Öffnen |
Zungen (den Stimmbändern). Als Windrohr dienen die Luftröhre und deren Verästelungen, als Zungen die beiden untern Stimmbänder, und das Ansatzrohr wird gebildet von den obern Teilen des Kehlkopfes (den Morgagnischen Taschen und den sogen. obern
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Stimmerbis Stimmführung |
Öffnen |
der walfischartigen Tiere und des Stachelschweins, die weder Stimmbänder noch Morgagnische Taschen besitzen, treffen wir bei sämtlichen Säugetieren stimmbildende Apparate an, die dem beschriebenen des Menschen ganz ähnlich sind. Oftmals finden sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Hutbergbis Ilen |
Öffnen |
) ,,^,. ^. ,
Hybodonten, Selachier ', ' /',
Hy Brysail, Araninseln ,' ^ ^' .
.Hyda, Alaska
X)ydatide, Morgagnische, Hode
Hydrämie, Blntarmut
Hydraotes, Rawi Ischluft
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0278,
Kehlkopf |
Öffnen |
Kehlkopfraum. Zwischen je einem Taschen- und einem Stimmband befindet sich auf jeder Seite des mittlern Kehlkopfraums eine Aushöhlung, die sog. Morgagnische Tasche (Fig. 5,6) oder der Ventrikel. Die falschen Stimm- oder Taschenbänder (ligamenta
|