Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morgenpunkt
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Morgagnische Hydatidebis Morgenstern |
Öffnen |
|
. uneheliche Kinder.
Morgenland, s. Orient.
Morgenpunkt (Ostpunkt), der Punkt, in welchem der Äquator auf der Ostseite den Horizont schneidet, und in welchem zur Zeit der Nachtgleichen die Sonne aufgeht.
Morgenröte, s. Abendröte.
Morgenroth
|
||
| 87% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Morgen (Kurt Ernst)bis Morgenstern |
Öffnen |
|
.
Morgengabskinder, soviel wie uneheliche Kinder.
Morgenland, s. Orient.
Morgenländische Kirche, s. Griechische Kirche.
Morgenländisches Reich, s. Byzantinisches Reich.
Morgenpunkt, soviel wie Osten (s. Himmelsgegenden).
Morgenröschen, s. Lychnis
|
||
| 2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0231,
Astronomie: Allgemeines |
Öffnen |
|
Mittag
Mittagskreis, s. Mittag und Meridian
Mittagslinie, s. Mittag und Meridian
Mittagszeit, s. Mittag
Mitternacht
Mittlere Zeit, s. Sonnenzeit
Monde, s. Nebenplaneten
Mondfinsternis
Mondtafeln
Morgen
Morgenpunkt
Morgenweite, s
|
||
| 1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Ostpriegnitzbis Ostpyrenäen |
Öffnen |
|
die Vorfahren etc. der alten Preußen (Berl. 1869).
Ostpriegnitz, Kreis, s. Priegnitz.
Ostpunkt, s. Morgenpunkt.
Ostpyrenäen (Pyrénées-Orientales), Departement im südlichen Frankreich, gebildet aus der ehemaligen Landschaft Roussillon, dem durch den
|
||
| 1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Aquatintabis Äquatorialprovinz |
Öffnen |
|
, ist zur Hälfte über, zur Hälfte unter dem
Horizonte und schneidet den Horizont in zwei entgegengesetzten Punkten, die Osten oder Morgenpunkt und Westen oder Abendpunkt heißen. Alle im Ä.
stehenden Sterne (sehr nahe ist dies z. B. der Fall bei dem
|
||