Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Morphy
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Morphybis Mörs |
Öffnen |
13
Morphy – Mörs
Die zoologische M. oder tierische Formenlehre ist diejenige Disciplin der Zoologie, welche die Gestalten der Tiere zu erklären und auf ihre Gesetzmäßigkeit zurückzuführen versucht. Sie weist dabei die Regelmäßigkeit
|
||
79% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Morphobis Morris |
Öffnen |
und Verwandtschaftslehre der Organismen.
Morphon, s. Individuum.
Morphy, Paul, berühmter Schachspieler, geb. 22. Juni 1837 zu New Orleans, ist seit 1857 Rechtsanwalt daselbst und hat sich schon seit seinem zehnten Jahr, in welchem Alter
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
Roche
Rösselsprung
Roquiren, s. Roche
Schach, s. Schachspiel
Schahi ludus
(Schachspieler:)
Anderssen
Alexandre
Bilguer
Bledow
Lange, 11) M.
Linde *
Morphy
Paulsen
Staunton
Steinitz
Schattenspiel
Sphäristik
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
außer andern Koryphäen den englischen Schachmeister Staunton und errang den ersten Preis, unterlag aber im Dezember 1858 zu Paris dem bekannten amerikanischen Schachspieler Paul Morphy. Dagegen erstritt er bei dem großen Schachturnier zu London 1862
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0497,
Lange |
Öffnen |
" (das. 1865); "Paul Morphy. Skizze aus der Schachwelt" (das. 1859, 2. Aufl. 1880) und "Der Meister im Schachspiel" (Weim. 1881). L. ist auch der Begründer der seit 1861 stattfindenden Kongresse des Westdeutschen Schachbundes. Außerdem machte er sich
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0370,
Schachspiel |
Öffnen |
. Der geniale Amerikaner Morphy,
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Tschernyschewskijbis Tylman Susato |
Öffnen |
Meister Gunsberg. Tschigorins Spielweise ist äußerst aggressiv, derjenigen von Morphy und Anderssen ähnlich, mitunter aber zur! Verwegenheit geneigt. Der 5!ust an glänzenden, jedoch nicht vollkommen korrekten Opfern legt der geistreiche russische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Anderson (Arthur)bis Andesit |
Öffnen |
1851 nach Berlin. Auf dem großen Schachturnier in London 1851 besiegte er den damals im Rufe des ersten Schachmeisters stehenden Staunton. 1852 wurde er an dem Friedrichsgymnasium in Breslau Oberlehrer und Professor. Im Dez. 1858 gegen Morphy
|