Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Muffelfarben
 hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                11. Band: Luzula - Nathanael →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0846,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Muffbis Mufti  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 höhere Temperatur als die des schmelzenden Goldes und Kupfers hervorbringen.
Muffelfarben, Porzellanfarben, welche bei geringer Hitze auf der Glasur eingebrannt werden.
Muffenröhren, Röhren, die durch an ihnen befindliche oder durch freie Muffen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 87% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0047,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Mufettischbis Mufti  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 der arsenigen Säure. 
 
	 Muffelfarben , in der Porzellanmalerei diejenigen Farben, die auf die Glasur aufgetragen und bei mäßiger Hitze in der Muffel  
	eingebrannt werden, zum Unterschied von den  Scharffeuerfarben , die unter der Glasur liegen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0304,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Technologie: Papier; Photographie; Thonwaaren  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                
Klinker, s. Mauersteine
Kohlentiegel, s. Schmelztiegel
Krachporzellan
Krugbäcker
Lehmsteine, s. Mauersteine
Luftsteine
Majolika, s. Thonwaaren
Marbre
Mauersteine
Mörtel
Muffelfarben
Passauer Tiegel, s. Tiegel
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                15. Band: Sodbrennen - Uralit →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0665,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Thonwaren (Porzellanfabrikation)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 des Garbrandes, ohne zerstört zu werden (Scharffeuerfarben); sie können unter Glasur aufgetragen und mit ihr im Garofen eingeschmolzen werden. Bei andern ist dies nicht der Fall (weiche oder Muffelfarben); sie werden stets auf der Glasur des bereits
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0388,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Schärenbis Scharlach (Farbstoff)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .  Albrecht von Scharfenberg . 
 
	 Scharfenort , Stadt im Kreis Samter des preuß. Reg.-Bez. Posen, hat (1890) 997 E., darunter 107 Evangelische und 14  
	Israeliten, Postagentur und Telegraph. 
 
	 Scharffeuerfarben , in der Porzellanmalerei, s.  Muffelfarben
                                                             
                                                         | 
                                                    ||