Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mulejenny
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Muldebis Mülhausen |
Öffnen |
("Levensschets") erschien nach seinem Tod (2. Aufl., Utrecht 1883).
Mulejenny (Mulemaschine, spr. mjūl-), s. Spinnen.
Mulgrave (spr. möllgrēw), 1) Constantine John Phipps, Lord, brit. Seefahrer, geb. 30. Mai 1744, befehligte 1773 die zur
|
||
27% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0034,
von Metachloralbis Muscovit |
Öffnen |
.
Mulejenny , s.
Baumwollgarne (S. 39, Sp. 2).
Mulemaschine , s.
Baumwollgarne (S. 39, Sp. 2).
Mull , s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0167,
Spinnerei |
Öffnen |
aufgewickelt zu werden.Die für die schwächer gedrehten weichern Streichgarne allgemein verwendete Feinspinnmaschine ist die Mulejenny, die in Fig. 7 der Taf. II als Feinspinnmaschine für gemischten (Hand- und Maschinen-) Betrieb nach einer Konstruktion
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0039,
Baumwollgarne |
Öffnen |
die
Mulemaschine (Mulejenny). (Mule
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Cromlechbis Cromwell |
Öffnen |
Verbesserung) noch heute die Spinnsäle beherrscht, weil sie Gespinste von der größten Feinheit und nach Belieben stärkerer oder schwächerer Drehung zu liefern vermag. C. nannte seine Erfindung Mulejenny (mule, Maultier), weil er von Arkwrights Watermaschine
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Mulder (Lodewijk)bis Mülhausen |
Öffnen |
(Mulejenny, spr. mjuhldschennĭ; s. Spinnerei) erzeugte Baumwollgarne.
Mulgedium alpīnum Cass., s. Sonchus.
Mulgrave (spr. möllgrehw), Constantine John Phipps, Lord, brit. Seefahrer, geb. 30. Mai 1744, war bereits 1765 Fregattenkapitän. Er drang 1773
|