Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mundklemme
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Mundelsheimbis Mundkrankheiten |
Öffnen |
. bezeichnete man übrigens auch noch andre Schutzverhältnisse, wie z. B. das Verhältnis des Schutzherrn zum Hörigen (Vogtei).
Mundkauf, s. Weib.
Mundklemme (Mundsperre, Kinnbackenkrampf, Trismus), s. Starrkrampf.
Mundkrampf, krampfhafte
|
||
74% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Mundiumbis Mundt |
Öffnen |
ferner im Stande (Hörigkeit), in der Beschaffenheit des Körpers oder des Geistes oder in andern Zuständen begründet sein.
Mundkatarrh, s. Mund.
Mundklemme, s. Starrkrampf.
Mundkrampf, krampfhafte Verzerrung der Gesichtsmuskeln, tritt beim
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0280,
Medicin: Nervenkrankheiten, Geisteskrankheiten |
Öffnen |
. Mundklemme
Klonismus, s. Krampf
Konvulsionen, s. Krampf
Kopfgenickkrampf, s. Gehirnhautentzündung
Kopfgicht, s. Kopfschmerz
Kopfschmerz
Kopfwassersucht, s. Gehirnwassersucht
Krampf
Lachkrampf, s. Lachen
Lähmung
Meningitis, s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Staroobrjadzenbis Starrsucht |
Öffnen |
des Rückenmarks und nicht mit der Starrsucht (s. d.) zu verwechseln. Er erhält nach den von ihm ergriffenen Muskelpartien verschiedene Namen: so heißt er Trismus (Kinnbackenkrampf, Mundklemme, Mundsperre), wenn der Unterkiefer fest an den Oberkiefer
|