Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mundschaft
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Mundiumbis Mundt |
Öffnen |
mit 13 Jahren 6 Wochen 3 Tagen eintritt.
Mundĭum (vom altdeutschen munt, Hand, Gewalt, Schutz), Mundschaft, Vogtschaft, die alte Bezeichnung für ein Schutzverhältnis, wie es gegenwärtig noch bei der Vormundschaft besteht. Darunter wurde verstanden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Blindenanstaltenbis Blindendruck |
Öffnen |
128
Blindenanstalten - Blindendruck
mundschaft hat eine Beschränkung des Blinden für dessen Geschäftsfähigkeit zur Folge; derselbe ist jedoch zur Anfechtung der ohne sein Verlangen erfolgten Bestellung berechtigt. Auch nach der Preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Eberhard III. (Graf von Württemb.)bis Eberhard VI. (Graf von Württemb.) |
Öffnen |
Bruder, Graf Ulrich, der die Neufener oder
Stuttgarter Linie stiftete. Beim frühzeitigen Tode
seinesVaters(1450) und seines älternVruders (1457)
noch minderjährig, stand er zuerst unter der Vor-
mundschaft seines Oheims Ulrich V. Kaum14I.alt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0741,
Ehe |
Öffnen |
. vidan, binden) von seiten des Bräutigams an den Vater oder Vormund der Braut, wodurch die Ablösung der Braut von der angeborenen Mundschaft und der rechtmäßige Eintritt in die Familie und den Schutz des Bräutigams erfolgte. Später wurde aus dem
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0316,
Friedrich II. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
. mit Aufopferung der
wichtigsten Rechte über die Kirche. Vor ihrem am
27. Nov. 1198 erfolgten Tode übertrug sie die Vor-
mundschaft dem Papste. Mitten unter stürmischen
Parteikämpfen trat F. 1208 die Negierung selbst an
und vermählte sich 1209
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Karl I. (von Anjou)bis Karl Wilhelm Ferdinand (Herzog von Braunschweig) |
Öffnen |
Großherzog vonBaden,
geb. 22. Nov. 1728 als Sohn des Erbprinzen Fried-
rich von Baden-Durlach, trat, nachdem der Vater
früh gestorben war, schon 1738 die Regierung der
Mu'l>irafschaft Baden-Durlach an, zuerst unter Vor-
mundschaft seiner Großmutter
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0680,
Schwarzburg-Sondershausen |
Öffnen |
. Schwarzburg), Joh. Günther, der bei der
Teilung zwei Dritteile der untern und ein Drittcil
der obern Grasschaft erhalten hatte, folgten 1586
gemeinsam in der Regierung (zunächst unter Vor-
mundschaft) seine vier minderjährigen Söhne:
GüntherXI.11.
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Geierbussardbis Geisteskrankheiten |
Öffnen |
erachtet (§. 1906).
Der wegen Geisteskrankheit Entmündigte kann selbst-
verständlich auch keine Ehe eingehen (§. 1325 mit
1329) und kein Testament errichten (§. 2229); beides
sind ja Rechtsgeschäfte. Der unter vorläufiger Vor-
mundschaft
|