Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mundum hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0883, von Mundum bis Munition Öffnen
883 Mundum - Munition. die aber gleichwohl nur dem flachsten Unterhaltungsbedürfnis genügen können und durch häßliche Züge der niedrigsten Lebensauffassung entstellt sind. Außerdem sind noch zu erwähnen: "Federzeichnungen auf der Reise nach
98% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0078, von Mundtot bis Municipien Öffnen
waren, enthalten die «Pariser Kaiserskizzen» (2 Bde., Berl. 1856), «Paris und Louis Napoleon» (2 Bde., ebd. 1858), «Ital. Zustände» (4 Bde., ebd. 1859‒60). Mundtot, soviel wie entmündigt, s. Entmündigung. Mundum (lat.), Reinschrift. Mund
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0880, von Mundelsheim bis Mundkrankheiten Öffnen
gestimmter Zungen, welche durch Einziehen und Ausstoßen des Atems zum Erklingen gebracht werden. Mundieren, ins Reine (lat. mundum) schreiben (entgegengesetzt: konzipieren); daher: Mundierpapier, bessere (weiße) Schreibpapiersorte (im Gegensatz
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0044, von Allon bis Allwissenheit Öffnen
beschreibt: Hi Deum omni scientia expoliant, et mundum juxta occurrentes sibi occasiones illum gubernare affirmant, et neque per totam aeternitatem, neque ante rerum creationem illum scivisse, quid esse eventurum in casibus particularibus; sed usu et