Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Munthe
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0392,
von Munschbis Müsch |
Öffnen |
Frauenchiemsee, beschneite Straße eines Dorfs, Mondnacht in Finnland und mehrere andre.
Munthe , Ludwig , Landschaftsmaler, geb. 1843 auf Aaröen in Norwegen, ging 1861 nach Düsseldorf, wo er sich aber
|
||
79% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Münsterbuschbis Munychia |
Öffnen |
.); "Sinnbilder und Kunstvorstellungen der alten Christen" (Altona 1825); "Der Stern der Weisen, Untersuchungen über das Geburtsjahr Christi" (Kopenh. 1827); "Religion der Babylonier" (das. 1827). Seine Biographie lieferte Mynster (Kopenh. 1834).
Munthe
|
||
79% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Münchener Diphtheritismittelbis Musikinstrumente |
Öffnen |
Münsterbusch, Dorf, s. Büsbach.
Münster-Enscheder Eisenbahn *. Die Bahn ist seit 1. April 1895 der Eisenbahndirektion Münster i. W. unterstellt.
Munthe *, Ludwig, starb 30. März 1896 in Düsseldorf.
Muránythalbahn (Murányvölgyer Lokalbahn
|
||
79% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Münterbis Münze |
Öffnen |
war die Schriftstellerin Friederike Sophie Christiane Brun (s. d.).
Munthe, Ludwig, Landschaftsmaler, geb. 11. März 1841 zu Aaröen bei Bergen in Norwegen, war kurze Zeit Schüler von Fr. Schiertz in Bergen und von Flamm in Düsseldorf. M. behandelt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1014,
Skandinavische Kunst |
Öffnen |
), das Skulpturenmuseum von A. Schirmer in ital. Renaissancestil. Die prächtigen Holzgebäude von Holmenkollen (1895 abgebrannt) und Frognersäter, im nationalen Holzbaustil von H. Munthe, verdienen besondere Erwähnung. Als das bedeutendste
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0181,
Bildende Künste: Kupferstecherkunst. Holzschneidekunst |
Öffnen |
169
Bildende Künste: Kupferstecherkunst. Holzschneidekunst.
Vinci
Volterra, s. Riccarelli
Zampieri
Norweger.
Dahl, 1) Joh. Ch. Clausen
Fearnley
Gude
Jacobsen
Morten-Müller
Munthe
Tidemand
Polen.
Brandt, 4) Joseph
Burger
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Schwedische Litteratur (wissenschaftliche) |
Öffnen |
ohne Einfluß auf sie geblieben ist: so der Dramatiker Harald Molander, die Novellistinnen Helena Nyblom, Amanda Kerfstedt, Anna Wahlenberg, der Novellist Ernst Lundqvist etc., die Dichter Daniel Fallström, Hugo Tigerschiöld, K. A. Melin etc. Puck Munthe hat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Romilly-sur-Seinebis Römische Altertümer |
Öffnen |
der obern Rominte, an der der Hauptort
Theerbude (206 E.) liegt, mit dem kaiserl. Jagdhaus und der kaiserl. Kirche, die 1894 nach norweg. Muster durch den
Architekten H. Munthe aufgeführt worden sind.
Römische Altertümer , die Zustände
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1013,
Skandinavische Kunst |
Öffnen |
dem Riesengebirge versetzte Kirche Wang (s. Brückenberg). Vgl. Dietrichson und Munthe, Die Holzbaukunst Norwegens in Vergangenheit und Gegenwart (Berl. 1893). - Die Zeit der Reformation, für das übrige Europa eine Zeit der Wiedergeburt der Kunst
|