Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mzensk
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Mzchetbis Nabatäer |
Öffnen |
der anthropophagen Periode an.
Mzensk, Kreisstadt im russ. Gouvernement Orel, an der Suscha und der Eisenbahn Moskau-Kursk, mit 13 Kirchen, dem außerhalb der Stadt gelegenen Peter-Paulskloster, einer Stadtbank, Kreditanstalt, Handel mit Korn, Hanf, Metallen, Öl
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0084,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Petrosawodsk
Powenetz
Pudosh
Wytegra
Orel, Gouv. u. Stadt
Bolchow
Brjansk
Dmitrowsk
Dobrunj
Elez, s. Jelez
Jelez
Karatschew
Kromy
Liwny
Maloarchangelsk
Mzensk
Ssewsk
Trubtschewsk
Pensa, Gouv. u. Stadt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Oregon Citybis Orel |
Öffnen |
bringt, konzentriert sich hauptsächlich in Orel, Mzensk, Jelez und Liwny. Die Viehzucht repräsentierte 1883: 281,408 Rinder, 995,000 Schafe, 5958 Ziegen, 226,000 Schweine und 459,000 Pferde; für die Veredelung der letztern ist in gegen 100 Gestüten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Turgeszierenbis Turgot |
Öffnen |
: Spasskoje] (Kreis Mzensk, Gouvernement Orel), bald in St. Petersburg, bald im Ausland. Sein erstes Werk war das Poem "Parascha" (1842), worauf in den folgenden Jahren einige kleine Skizzen erschienen, welche später in das "Tagebuch eines Jägers
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Schenschinbis Schiller |
Öffnen |
Näuoatioi^ (New?)ork 1877; dazu als Supplement das »^Hr-dook ot Näuca.ti0n<, 1878-79) heraus.
'Schenjchin, Afanassy Afanasjewitsch, russ.
Lyriker, geb. 23. Nov. (a. St.) 1820 auf dem Erbgut seiner Familie, Nowosselki im Kreis Mzensk des Gouvernements
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Myxorrhöebis Nabatäer |
Öffnen |
Gräberfeld von Samtawra, wo bedeutende vor-
histor. Funde gemacht wurden.
Mzensk. 1) Kreis im nordöstl. Teil des russ.
Gouvernements Orel, im Gebiet der Oka, hat
2397,4 qlcm, 94478 E., Getreide- und Hansbau,
Spitzenflechterei. - 2) Kreisstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Oreidebis Orenburg |
Öffnen |
in 12 Kreife: O., Bolchow, Brjansk,
Dmitrowsk, Ielez, Karatschew, Kromy, Liwny,
Maloarchangelsk, Mzensk, Sjewsk und Trub-
tschewsk. - 2) Kreis im mittlern Teil des Gouverne-
ments O., an Zuflüssen der Oka, die hier entspringt,
bat 3092,6 ykui
|