Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nackte Jungfrau
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Nachttrunkbis Nádasdy |
Öffnen |
der eiterigen und der tuberkulösen Hirnhautentzündung, z. B. dem epidemischen Kopfgenickkrampf. N. kommt auch als Teilerscheinung des allgemeinen Starrkrampfes vor.
Nacktdrüse, Pflanze, s. Gymnadenia.
Nackte Jungfrau (Nackte Hure), s. v. w
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0559,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
künstlerischen Natur am vollsten entsprach. Das Gemälde soll wahrscheinlich die "Bekehrung einer Jungfrau zur Liebe" darstellen, doch was immer der Inhalt sein mag, das Malerische des Ganzen an sich läßt die Frage nach der Bedeutung des Vorganges garnicht
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Jungfrau (eiserne)bis Jüngling |
Öffnen |
, ein heraldischer Adler mit dem nackten Oberleib eines Weibes.
Jungfrau von Orléans , s. Jeanne d’Arc .
Jungfrun , Felsklippe, s. Öland .
Jungh. , bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für
Franz Wilh. Junghuhn (s. d
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0246,
Botanik: Monokotyledonen |
Öffnen |
. Luzula
Hainsimse, s. Luzula
Juncus
Luzula
Kannaceen.
Canna
Kolchikaceen.
Colchicum
Filius ante patrem, s. Colchicum
Herbstzeitlose, s. Colchicum
Nackte Jungfrau, s. Colchicum
Sabadilla
Veratrum
Zeitlose, s. Colchicum
Kommelinaceen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0177,
von Félonbis Ferrari |
Öffnen |
Freund, das Maleratelier, die kleinen Gratulanten, der Falkonier und besonders der Pan mit Bacchantinnen, ein Meisterwerk in der Behandlung des Nackten und in der Gruppierung. Unter seinen Bildnissen zeichnen sich namentlich das des Anatomen v
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Mythensteinbis Nathababai |
Öffnen |
Nachwein, Most
Näcke, G. H. u. A. F., Näke (Bd. 17)
Nackenheimer, Nheinhesfifche Weine
Naclenjoch, Anschirrung
Nackte Jungfrau, auch 62i2ntiiug
Nadab (Sohn Aarons), Aaron
- (König), Juden 282,2
Nadarow,I. (Reis.), Asien (Vd.17) 54,2
Nadel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Nivellierinstrumentebis Nizâm |
Öffnen |
er Menschenmädchen und lebt mit ihnen
in seinem Wasserhause. Freundlicher schildert die Sage die weiblichen N.; sie sind sch öne Jungfrauen und nur an dem nassen
Saume des Gewandes zu erkennen. Doch wird auch von schilfgegürteten, nackten
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0332,
von Lefuelbis Legros |
Öffnen |
(1864), Erziehung der heiligen Jungfrau durch ihre Mutter (1875), Abschied des Petrus und Paulus vor ihrem Märtyrertod (1876) und einige Porträte, z. B. das Jules Favres. Wandmalereien führte er aus in der Kirche St. Louis en l'Ile. 1859 wurde
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Idiotikonbis Idria |
Öffnen |
für göttliche Jungfrauen, insbesondere die Nornen und Walküren (Otfried nennt die Jungfrau Maria "Itis"). Derselbe kommt in den sogen. Merseburger Zaubersprüchen vor, wo die I. in zauberischen Verrichtungen begriffen erscheinen; sie winden Stricke, um Heere
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0244,
Dürer |
Öffnen |
das kleine Bild der heiligen Jungfrau mit dem nackten Kind auf den Armen, eine angeschnittene Birne haltend (im Belvedere zu Wien). In dasselbe Jahr fällt zum großen Teil eine Reihenfolge von kleinen Kupferstichen, die eine dritte Darstellung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Galactodendronbis Galantin |
Öffnen |
mit einblumigem Schaft, hängender, zierlicher, weißer Blume und dreifächeriger Kapsel, blühen im ersten Frühjahr und oft schon unter dem Schnee. G. nivalis (gemeines Schneeglöckchen, Schneetröpfchen, nackte Jungfrau), in Deutschland und Italien heimisch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Herrenvogelbis Herrich-Schäffer |
Öffnen |
nackten Figuren, welche die meisten ältere spanischen Maler ängstlich vermieden. Der größte Teil seiner Gemälde ist historischen Inhalts; doch malte er auch Szenen aus dem täglichen Leben der Wirtsstuben, Küchen etc. Auch in der Baukunst war er erfahren
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Askomycetenbis A son goùt |
Öffnen |
992
Askomyceten - A son goût
Skopas, Praxiteles u. a., verfertigten Statuen des A. Er ward sowohl bärtig als unbärtig gebildet. Die meisten erhaltenen Statuen zeigen ihn stehend. Der Oberleib ist nackt; den Unterleib bedeckt ein von den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Hildburghausen (Prinz von)bis Hildebrand (Bruno) |
Öffnen |
Strafe dafür von Odin mit dem Schlafdorn gestochen.
Auf Hindarfjall schlummert die Jungfrau in Panzer
und Helm, umgeben von Schilden und der Waber-
lohe, bis Sigurd die Flamme durchreitet und sie aus
ihrem Schlafe aufweckt. Mit diesem verlobt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Nestoridaebis Netscher |
Öffnen |
Schule
(s. d.) gebildet, ein Schüler des Diodorus von Tar-
sus und Theodorus von Mopsuestia, gab er durch
leine Weigerung, die Jungfrau Maria "Mutter
Gottes" zu nennen, weil sie nur Mutter Jesu
nach seiner menschlichen Natur sei, Veranlassung zn
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Nyköpings Länbis Nymphen |
Öffnen |
.) Von der Kunst werden
sie als schöne Jungfrauen dargestellt, in der ältern
Kunst regelmäßig bekleidet, in späterer entweder
nackt oder halbbekleidet, nicht selten mit Wasser-
krügen oder mit Muscheln in den Händen, stehend
oder knieend, Wasser holend
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0598,
Indische Religionen |
Öffnen |
und Frauen feiern ihn gemeinsam; sie bilden bei ihren Zusammenkünften einen Kreis, "den Kreis des Bhairava" (d. h. Çiva), innerhalb dessen alle Kastenunterschiede aufhören. In seiner Mitte sitzt eine nackte Frau als Symbol der Çakti, und Trunkenheit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Mercedariobis Merck |
Öffnen |
in der Marmorstatuette David vor dem Kampf. M.s Meisterwerk war die 1874 vollendete Gruppe Gloria victis, darstellend eine geharnischte Fama, die einen sterbenden Jüngling aus dem Getümmel der Schlacht emporträgt. Es folgte die Marmorstatuette einer nackten Besiegten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Moncalieribis Mönchtauben |
Öffnen |
988
Moncalieri - Mönchtauben
Frauen gehen, bis auf einen Blätterbüschel oder einen schmalen Schamlappen, nackt. Ihre Waffen sind: Lanzen mit vielfach gestalteten Widerhaken und Blutrinnen, Bogen mit Rotangsehne, sichelartig geformte Hiebmesser
|