Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nasenbremsen
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Nasenbremsebis Nashorn |
Öffnen |
1016
Nasenbremse - Nashorn.
Blutverluste herbeiführt; oder das N. ist habituell zur Zeit der Mannbarkeit und wird als Vorbote späterer Tuberkulose gefürchtet. In allen Fällen sind kleine Blutverluste leicht zu ertragen, man bekämpft
|
||
50% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nasebybis Nashorn |
Öffnen |
geschätztes Fleisch wird von der ärmern Bevölkerung genossen.
Nasenaffe, s. Schlankaffen.
Nasenbär, s. Coati.
Nasenbein, s. Gesicht.
Nasenbeuteldachs, s. Beuteldachs.
Nasenbluten, s. Nase.
Nasenbremsen (Oestrus), eine in Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0384,
Bremen (Insekten) |
Öffnen |
Schleimhäuten des Magens und Darmes fest. Die Nasenbremsen spritzen die schon ausgebildeten Larven mit einer wässerigen Flüssigkeit in die Nasen der Wirte, worauf sich die Larven in Stirn- und Nasenhöhle festsetzen, nach erlangter Reife aber oft
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Bierwagebis Biester (João Ernesto) |
Öffnen |
die Nasenbremsen (Oestrus), Hautbremsen (Hypoderma), Rachenbremsen (Cephenomyia) und Magenbremsen (Gastrophilus). (S. die betreffenden Artikel.)
Biester, João Ernesto, portug. Dramatiker, geb. 1329 als Sohn eines Kaufmanns von deut-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Oestrusbis Ostsee |
Öffnen |
. Bulgarien.)
Osstrus, s. Nasenbremsen.
OstrSn, s. Hopfenbuche.
Ostfee oder Baltisches Meer (ÖsterSjön
der Schweden, Baltijskoje More der Russen,
Itä Meri der Finnen), die Wasserfläche zwischen
Schweden, den dän. Inseln, Deutschland und Ruß-
land
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Schafarikbis Schäfer (Dietrich) |
Öffnen |
. (S. Salzkammergut
Lokalbahn.) - Vgl. Freisauff, Die Schafbergbahn
(Salzb. 1893).
Schafbiesfliege, s. Nasenbremsen.
Schafbrassen, s. Meerbrassen.
Schäfchen, Wolkenform, s. Cirrocumulus-,
grobe E., s. Cumulo-Cirrus.
Schaefer, Arnold
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Stirnbeinbis Stobbe |
Öffnen |
, Insekt, s. Nasenbremsen.
Stirnhammer, ein Daumenhammer (s. d.).
Stirnhöhlen, s. Stirn.
Stirnjoch, s. Anschirren.
Stirnkopfschmerz, s. Stirn.
Stirnkühler, mediz. Instrument, s. Kühlkompresse.
Stirnmauern, s. Kasematten.
Stirnräder
|