Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neudek
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Neubydschowbis Neue Hebriden |
Öffnen |
, Dampfschneidemühlen, Buchdruckerei, Bierbrauerei und (1885) 3774 meist evang. Einwohner. N. wurde 1562 zur Stadt erhoben. Unmittelbar bei N. das Dorf Damm mit 2424 Einw.
Neudek, Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Graslitz, an der Rohlau
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
worden. Neu hinzugetreten sind Handschuhe in Neudek und Abertham, die Sammetweberei in Schmiedeberg und die Korkstöpselfabrikation in Joachimsthal. Ähnliche Hausindustrien sind im nördl. Grenzbezirke die Stahlarbeiten zu Nixdorf und die Bastflechterei zu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Chmelnizkij (Nikolai Iwanowitsch)bis Chodkjewicz |
Öffnen |
. Schokolade.
Chodau, czech. Chodov, Markt im Gerichtsbezirk Elbogen der österr. Bezirkshauptmannschaft Falkenau in Böhmen, am Chodauer Bache, an der Linie Eger-Komotau der Buschtiehrader Bahn und der Nebenlinie C.-Neudek (13,7 km) der Österr
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Fructidorbis Frühgeburt |
Öffnen |
).
Frühbeete, s. Mistbeete.
Frühbuß, auch Fribus oder Friebus, czech. Fribuzy, Stadt im Gerichtsbezirk Neudek der österr. Bezirkshauptmannschaft Graslitz in Böhmen, nördlich von Elbogen, auf einem Hochplateau des Erzgebirges, hat (1890) 1344 deutsche E
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Neucaledonienbis Neudynamit |
Öffnen |
Israeliten, Postamt erster Klasse, Telegraph, städtische Sparkasse, Kreditverein; Fabrikation von Hüten, Tuch, Dextrin, Glasuren und glasierten Thonwaren, Dampfschneidemühlen und Ackerbau. - Vgl. Ehrich, Chronik der Stadt N. (Neudamm 1896).
Neudek, Stadt
|