Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neukirchen bei Chemnitz
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Neujerseytheebis Neumann (Franz Ernst) |
Öffnen |
eines Amtsgerichts (Landgericht Güstrow), hatte
1890: 2418,1895: 2477 E., Post und Telegraph.
Neukalifornien, s. Kalifornien.
Neukarthago (^artka^onova), s. Cartagena.
Neukirchen. 1> Stadt im Kreis Solingen des
preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, unweit
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Neukalenbis Neukuhren |
Öffnen |
, s. Kastilien.
Neukirch (N. bei Bischofswerda), Dorf in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Bautzen, an der Linie Schandau-Bautzen der Sächsischen Staatsbahn, besteht aus den Dörfern Ober-N. und Nieder-N. mit zusammen (1885) 5118 Einw., hat
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Buri (Maximilian von)bis Burke (Edmund) |
Öffnen |
ist der Grundgedanke dieses Beweises älter; er findet sich im Aristotelischen Buche "Vom Himmel" (II, 13) und bei Dante im 4. Gesang des "Paradies"; den "Esel" haben wohl scholastische Gegner des B. erst hinzugethan.
Buridans Esel, s. Buridan
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0827,
Deutschland (Maschinenindustrie; Salz) |
Öffnen |
, Augsburg, Oberzell bei Würzburg, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Buckau, Bredow bei Stettin, Elbing, vor allen aber Berlin, Chemnitz und Mülhausen i. E. sind einige der zahlreichen Orte Deutschlands, wo gegenwärtig Maschinen gebaut werden
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Kirchhoffs Gesetze etc.bis Kirchner |
Öffnen |
. H. v. K. als Philosoph (Halle 1885).
Kirchmesse (Kirmes), s. Kirchweihe.
Kirchner, 1) Theodor, Komponist, geb. 9. Dez. 1823 zu Neukirchen bei Chemnitz; erhielt seine musikalische Ausbildung am Leipziger Konservatorium, dessen erster Schüler
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Kirchhoff & Wigandbis Kirchweihe |
Öffnen |
Museum eine Gegend in Südtirol
(1873). Sehr schön sind K.s Handzeichnungen.
Kirchner, Theodor, Komponist, geb. 10. Dez.
1823 zu Neukirchen bei Chemnitz, bildete sich in
Leipzig und Dresden zum Musiker aus, war 1843
der erste Schüler des
|