Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neuwaldegg
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Neu-Uschizabis Neuyork |
Öffnen |
-Vorpommern , s. Pommern .
Neuwaldegg , Vorort von Wien, s. Dornbach .
Neuwarp , ehemals Nienwarpe, Stadt im Kreis Ückermünde des preuß. Reg.-Bez. Stettin, am Stettiner Haff
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Dorn (Joh. Albrecht Bernh.)bis Dörnberg |
Öffnen |
geworden.
Dornbach, früher westl. Vorort'von Wien und
zu dessen Polizeirayon gehörig, und ehemals Dorf
in der niederösterr. Vezirkshauptmannschast und
dem Gerichtsbezirk Hernals, seit 1890 mit den Ge-
meinden Hernals und Neuwaldegg den XVII
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0714,
Wien (Geschichte. Litteratur) |
Öffnen |
, wo sich die berühmten Gartenlagen des Freiherrn von Rothschild befinden. Einen großartigen, bis in das Gebirge sich ausdehnenden Naturpark besitzt Fürst Schwarzenberg in Dornbach und Neuwaldegg, der schönste Park der Stadt ist jedoch der Park
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Dornapfelbis Dorneidechse |
Öffnen |
, westlicher Villenvorort von Wien, durch Pferdebahn mit Wien verbunden, mit Weinbau und (1880) 2323 Einw. Hieran schließt sich weiter westlich der Villenort Neuwaldegg, mit Schloß und schönem Park, ehemals dem Marschall Lascy (dessen Grabmal sich im Park
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Wielunbis Wien |
Öffnen |
- und Untermeidling, Sechshaus, Fünfhaus, Rudolfsheim, in weiterer Linie Schönbrunn, Penzing, Hietzing, Ober- und Unter-St. Veit, Baumgarten u. Breitensee; gegen Westen Neulerchenfeld, Ottakring und Hernals, woran sich weiter Dornbach und Neuwaldegg anschließen; gegen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0614,
Wien (Behörden, Wappen, Umgebung, Geschichte) |
Öffnen |
Stifte der Augustiner-Chorherren, Weidling (mit Lenaus Grab), Greifenstein mit Schloßruine, Dornbach und Neuwaldegg mit dem reizenden fürstlich Schwarzenbergschen Park, dem Gallitzinberg und der Sophienalpe, das Thal der Wien, dem das k. k. Lustschloß
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Neukaledonienbis Nógrád |
Öffnen |
, Brixen
Kelwevttte, Neuenstadt 2)
Neuwaldegg, Dornbach
Neuwerk (Zuckerfabrik), Gehrden
Neuwier, Baden 1)
Nevado de Corcovado, Kordilleren
Itevar, Himalajavölker ^82,2
Neve, Serra de, Angola
Nevirnum, Nevers
Nevoa
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Wesselybis Wien |
Öffnen |
, Hütteldorf, Hadersdorf, Dornbach, Neuwaldegg, Salmannsdorf, Weidling, Grinzing und Kahlenbergerdorf. Die Grenzen des neuen Gemeindegebiets schließen nun auch den bewaldeten Kranz von Bergen, welcher die Kaiserstadt vom Norden bis zum Westen einsäumt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Helliabis Hellot |
Öffnen |
das
Konservatorium daselbst und wurde 1829 Dirigent
der Hofoper, 1830 Mitglied der Hofkapelle. Er
wurde 1867 pensioniert und starb 16. Aug. 1873
zu Neuwaldegg bei Wien. Zu seinen Schülern ge-
hören H. Ernst und I. Joachim. Als Komponist
wurde er durch Konzerte
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Hermupolisbis Hero |
Öffnen |
, der nicht weit davon rechts in die Theiß
mündet. Hauptzuflüsse sind rechts die Göllnitz, links
die Tarcza. Der H. wird nur im Nnterlaufe mit
Holzstößen befahren.
Hernals, Vorort von Wien und seit 1890 mit
Dornbach und Neuwaldegg dessen 17
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Wielkibis Wien (Größe. Klima. Bevölkerung) |
Öffnen |
und Hadersdorf mit Auhof (alle drei zum Teil), Rudolfsheim, Sechshaus, Fünfhaus, Ottakring, Neu-Lerchenfeld, Hernals, Dornbach, Neuwaldegg (zum Teil), Neustift am Walde, Pötzleinsdorf, Gersthof, Weinhaus, Währing, Salmannsdorf (zum Teil), Ober
|